Top Left Link Buttons
  • Englisch
  • Deutsch

madeleine

Author Archives

Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 6. Dezember, 2023, 18.30 Uhr

Die Anstrengungen für LaRouches Oasenplan verstärken, um den Krieg in Südwestasien zu beenden

Vor dem Hintergrund der rücksichtslosen Weiterführung und Ausweitung des israelischen Feldzugs in den Süden des Gazastreifens und der Aufforderung an die Bewohner von Khan Younis, die Stadt, in die sie zuvor geflohen waren, zu verlassen, unterstrich Helga Zepp-LaRouche in Diskussionen mit Mitarbeitern: „Wir müssen unsere Kampagne unbedingt ausweiten, von einem sofortigen Waffenstillstand, über eine umfassende Nahost-Friedenskonferenz, bis hin zu einer Zweistaatenlösung und der wirtschaftlichen Umsetzung des Oasenplans.“

Zum Abschluß sagte Zepp-LaRouche: „Ich glaube, es ist wirklich wichtig, daß wir den Menschen irgendwie begreiflich machen, daß das, was gerade passiert, nicht nur der Völkermord in Gaza ist, sondern der letzte Stein in der langen Reihe der Untergrabung grundlegender amerikanischer [und europäischer] Eigeninteressen.“

Schließen Sie sich am 6. Dezember, 18.30 Uhr Helga Zepp-LaRouche in ihrem wöchentlichen Live-Dialog an. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Was für Amerika außergewöhnlich wäre und in der ganzen Welt außerordentlich begrüßt werden würde, wäre, wenn ein Kandidat oder sogar Kandidaten für ein nationales Amt mit der gleichen internationalen Perspektive in den Wahlkampf ziehen würden, die die amerikanische Revolution in Form ihrer Unabhängigkeitserklärung und Verfassung in Gang setzte. Diese Revolution war eine internationale, wenn auch überwiegend transatlantische „Verschwörung“, an der Menschen von überall her – Frankreich, Spanien, Deutschland, Polen, dem afrikanischen Kontinent, Rußland und vielen anderen Ländern – zusammenarbeiteten, um eine neue, revolutionäre Form der Gesellschaft zu sichern, um genau das zurückzuweisen, wovon Amerika und die europäischen Nationen jetzt regiert werden.

Deshalb haben wir eine „unorthodoxe“ Herangehensweise gegenüber der amerikanischen Präsidentschaft gewählt, die sich „Freunde von Diane Sare“ nennt und sich auf die präsidiale Methode von Lyndon LaRouche beruft: Lösungen für die physische Ökonomie, durch technologisch fortschrittliche Großprojekte, die neue Entdeckungen hervorbringen, und einen entsprechenden kulturellen Optimismus. Bei dieser Methode muß zunächst der wahre Feind des Fortschritts identifiziert werden – die wahren Wurzeln der Wahnvorstellungen von Leuten wie den Kissingers und Draghis der Welt – die Finanzoligarchie und die damit verbundenen Oligarchien des anglo-holländischen Establishments, dessen geistige Heimat Venedig war. Diese waren die Erzfeinde von LaRouche – die McGeorge Bundys, die John Trains, die Buckleys und die Bushs, die Tory-Fraktion, die nach der erfolgreichen amerikanischen Revolution nie aus New York und Boston vertrieben wurde.

Im Gegensatz zu diesen Kräften steht die Tradition, die ihren Ursprung in der Stadt Florenz hat, von Nikolaus von Kues, Brunelleschi, Da Vinci und Machiavelli und der klassischen Kultur in ihrer Gesamtheit. Das ist die Tradition, die sich nicht auf John Locke (den Sklavenhändler der Royal Africa Company), sondern auf Gottfried Leibniz beruft, als den eigentlichen intellektuellen Vordenker der amerikanischen Revolution. Diese menschenfreundlichen Kräfte erklären: „Die Grundannahme des neuen Paradigmas ist, daß der Mensch grundsätzlich gut ist und fähig ist, die Kreativität seines Geistes und die Schönheit seiner Seele unendlich zu vervollkommnen, und daß er die am weitesten entwickelte geologische Kraft im Universum ist, was beweist, daß die Gesetzmäßigkeit des Geistes und die des physischen Universums in Übereinstimmung und Kohäsion stehen und daß alles Böse das Ergebnis eines Mangels an Entwicklung ist und daher überwunden werden kann.“

Dies ist der zehnte Grundsatz von Helga Zepp-LaRouches „Zehn Prinzipien für eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur“, aber es ist das Prinzip, auf dem eine Rückkehr zum einzigen amerikanischen Exzeptionalismus, der je von Bedeutung war, nämlich der gesellschaftlichen Selbstverwaltung, die voraussetzt, daß der Mensch kein Tier ist, sondern das Ebenbild des Schöpfers, und daß er auch entsprechend regiert werden muß. Unsere Unabhängigkeitserklärung gegen die Zerstörung der Zivilisation durch die Londoner City und die Wall Street muß bedingungslos sein und ohne Ausnahme.

Schließen Sie sich den Initiativen von Helga Zepp-LaRouche und dem Schiller-Institut an, um unmittelbar für einen sofortigen Waffenstillstand, eine umfassende Nahost-Friedenskonferenz, eine Zweistaatenlösung und die Umsetzung von LaRouches Oasenplan zu mobilisieren.

Schließen Sie sich am 6. Dezember, 18.30 Uhr Helga Zepp-LaRouche in ihrem wöchentlichen Live-Dialog an. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 29. November, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 29. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Entscheidende Tage – eine Massenbewegung für Frieden durch Entwicklung aufbauen!

Gestern fand eine Reihe diplomatischer Treffen statt, weitere sind für heute und die kommenden Tage geplant, bei denen führende Politiker nach einer Strategie suchen, um einen Ausweg aus dem Teufelskreis der Gewalt zu finden, der nicht erst am 7. Oktober begann, sondern seit dem Abzug der Briten aus Palästina im Jahr 1948 ununterbrochen anhält.

Montag Abend wurde eine Verlängerung der „humanitären Pause“ um 48 Stunden angekündigt, wodurch die Pause bis Donnerstagmorgen, dem 30. November, verlängert wird. Die Frage, die sich der Welt stellt, bleibt jedoch bestehen: Kann diese vorübergehende Pause in einen echten, dauerhaften Frieden umgewandelt werden? Und was ist erforderlich, um dies zu erreichen?

Am 29. November findet in New York eine hochrangige Sitzung des Sicherheitsrats der Vereinten Nationen statt, die von Chinas Außenminister Wang Yi geleitet wird. Außerdem werden Mitglieder der Arabischen Liga und der Organisation für Islamische Zusammenarbeit (OIC) anwesend sein, deren Außenminister vor kurzem die meisten Mitglieder des Sicherheitsrats besucht haben, was die Veranstaltung wahrscheinlich zu einem weiteren Schritt im Rahmen der laufenden globalen diplomatischen Aktivitäten macht.

In einem Gespräch mit Kollegen erinnerte Helga Zepp-LaRouche am 27. November daran, daß dieser Konflikt im Gaza-Streifen ebenso wie der Krieg in der Ukraine Spielfiguren der heute herrschenden unipolaren Weltordnung sind und daher in einer Weise vorangetrieben werden, die eine viel größere geopolitische Agenda befördert. Das ist auch der Grund, warum es so gefährlich ist, denn während das System vor den Augen der Welt zusammenbricht, gibt es einige, die bereit sind, bis ans Ende der Welt zu gehen, um ihre Kontrolle aufrechtzuerhalten – selbst wenn das einen Weltkrieg beinhaltet.

Deshalb müssen die Vereinigten Staaten und andere westliche Nationen dazu gebracht werden, andere Nationen, insbesondere aufstrebende Mächte wie Russland und China, nicht als Bedrohung für „unser System“ zu sehen, sondern als Verbündete in dem Bemühen, die ganze Welt zu verbessern. Diejenigen, die in einer geopolitischen Konfrontation feststecken, sind wie „Roboter“, sagte Zepp-LaRouche, „sie haben keine Ahnung von Kultur und Gerechtigkeit“ und sie haben keinen Respekt vor den Kulturen anderer Nationen.

„Es ist höchste Zeit, daß die Vereinigten Staaten zu ihrer Außenpolitik von John Quincy Adams zurückkehren, und daß Europa ebenfalls beginnt, die Überreste des Kolonialismus zu überwinden.“ Diese Grundprinzipien seien das größte Hindernis für die Fähigkeit der westlichen Gesellschaften, einen Ausweg aus der Krise zu finden, sagte Zepp-LaRouche: „Sie berücksichtigen nicht wirklich die Tatsache, daß der Globale Süden ein fundamentales Recht hat, die Armut zu überwinden, und daß sie das absolute Recht haben, ihre eigenen Ressourcen zu kontrollieren, die Wertschöpfungskette in ihren eigenen Ländern durch Weiterverarbeitung und die Herstellung von Halbfertig- und Fertigprodukten zu erhöhen und echte, vollwertige Wirtschaften in ihrem eigenen Land aufzubauen, um den Lebensstandard der gesamten Bevölkerung zu erhöhen.“

Daher bestehe der Weg, die Welt heute zu verändern, darin, „Europa und die Vereinigten Staaten dazu zu bringen, wirklich zu verstehen, daß Kooperation mit dem globalen Süden und nicht Konfrontation der einfache Weg ist, um aus dieser ganzen Kriegsgefahr herauszukommen und ein neues Paradigma unter den Nationen der Welt zu etablieren.“

Die Prinzipien, die den Schlüssel zu gegenseitiger Sicherheit auf Basis der gemeinsamen wirtschaftlichen Entwicklung bilden, wurden von Lyndon LaRouche exemplarisch in seinem Oasenplan dargestellt. Diese Prinzipien können im Rahmen einer Neuen Sicherheits-und Entwicklungsarchitektur und den zugrundeliegenden Zehn Prinzipien von Helga Zepp-LaRouche weltweit angewendet werden.

Schließen Sie sich in diesen entscheidenden Tagen dem Schiller-Institut an und helfen Sie mit, eine Massenbewegung für Frieden durch Entwicklung aufzubauen.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 29. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Weiterführende Literatur:


Internationale Konferenz: Wenn Sie den Genozid stoppen wollen, bauen Sie eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur auf!

Wenn Sie den Genozid stoppen wollen, bauen Sie eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur auf!

Internationale Konferenz am 9. und 1o. dezember 2023

Via Zoom, mit Simultanübersetzung in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch. Hierfür ist eine Anmeldung auf dem Formular am Ende der Seite notwendig.

Die Simultanübersetzung findet Samstag (9. Dezember) auf Zoom statt. Am Sonntag (10. Dezember) findet die Konferenz ausschließlich auf spanisch statt.

19. November 2023 (EIRNS) – Im Folgenden findet sich die Einladung des Schiller-Instituts zur Konferenz über die neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur am 9. Dezember, die von der Organisation „Central American Critical Thought“ gesponsert wird. Think Tanks und Universitäten in anderen Ländern sollten organisiert werden, um sich aktiv am Programm und an den Beratungen zu beteiligen.

==========

Central American Critical Thought“ kündigt eine internationale Konferenz an: „Eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur“

9. und 10. Dezember 2023, 15.30 Uhr MEZ

Via Zoom, mit Simultanübersetzung in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch

Wenn Sie den Völkermord stoppen wollen, bauen Sie eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur auf!

Glauben Sie, daß der Mensch von Grund auf gut und in der Lage ist, die Kreativität seines Geistes und die Schönheit seiner Seele unendlich zu vervollkommnen? Würden Sie zustimmen, daß alles Böse das Ergebnis eines Entwicklungsdefizits ist und daher überwunden werden kann?

Wenn Sie diese philosophische Sichtweise nicht teilen, dann haben Sie wahrscheinlich keine Ahnung, warum die Menschheit in einem immerwährenden Kreislauf von Kriegen und wirtschaftlicher Verwüstung gefangen zu sein scheint, und auch keine begründete Hoffnung, wie die Krise gelöst werden kann.

Der schreckliche Krieg in der Ukraine, das Gemetzel und die immer deutlicher werdende ethnische Säuberung und Entmenschlichung in Palästina, die physische wirtschaftliche Verwüstung durch tödliche Sanktionen und die Unterwerfung unter eine spekulative Finanzblase von zwei Billiaredn Dollar – all dies sind Zeichen für das Todesröcheln des gesamten neoliberalen Systems, das die Nationen des so genannten Westens erfaßt hat.

Um die Kriege zu beenden und die souveräne wirtschaftliche Entwicklung aller Nationen zu fördern, ist eine völlig neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur erforderlich. Das Wesen dieser neuen Architektur und die Prinzipien, auf denen sie aufgebaut werden sollte, werden das zentrale Thema der Konferenz sein, am 9. Dezember von der Organisation Critical Thought für Mittelamerika und die Karibik organisiert wird. Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, die auf der Konferenz den Hauptvortrag halten wird, veröffentlichte im November 2022 ein Diskussionspapier zu diesem Thema mit dem Titel „Zehn Prinzipien einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur“. Seitdem hat sie betont, daß „diese Ideen als Denkanstoß und als Dialog zwischen allen Beteiligten gedacht sind, um eine Grundlage für eine Weltordnung zu finden, die die dauerhafte Existenz der menschlichen Gattung garantiert“.

Die Einladung der Konferenzveranstalter lautet wie folgt:

==========

Konferenz für kritisches Denken in Zentralamerika und der Karibik (CPCCC)

„Die neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur aus dem Blickwinkel einer multipolaren Welt“

Als Mitglieder der CPCCC (Central American and Caribbean Critical Thought) rufen wir Studenten, Intellektuelle, Fachleute, soziale Organisationen, Gewerkschaften, Männer und Frauen guten Willens und die Völker der Welt auf, an dieser Konferenz teilzunehmen.

Ziele der internationalen Konferenz:

1. die Bedeutung einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur auf internationaler Ebene zu fördern, um einen stabilen und dauerhaften Frieden zu gewährleisten, der mit der Entstehung einer multipolaren Welt mit sozialer Gerechtigkeit vereinbar ist.

2. Beratungen und kritische Analysen über die Themen der Konferenz durchzuführen, um die verschiedenen Inhalte zu koordinieren und Ergebnisse und konkrete Vorschläge zu erzielen.

Termin: 9. und 10. Dezember 2023, jeweils 15.30 Uhr MEZ

Zeit: 9:00 Mittelamerika/10:00 Washington, D.C./15:30 Deutschland

Plattform: ZOOM

Lassen Sie uns gemeinsam Brücken des menschlichen Mitgefühls, der Solidarität und der Brüderlichkeit zwischen den brüderlichen Völkern des globalen Nordens und Südens bauen. Wir freuen uns auf Ihre wertvolle Teilnahme.

– Vorschlag von Frau Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts.

Vorläufige Tagesordnung:

  1. Die neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur: Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts

2. Kapitalismus und Multipolarität: Luis Guzmán und Rafael Paz Narváez (CPCCC)

3. Wirtschafts- und Finanzkrise und die Rolle der BRICS-Plus: Dennis Small, Schiller-Institut

4. Alternativen zum US-amerikanischen System der unipolaren Vorherrschaft: Donald Ramotar, ehemaliger Präsident von Guyana

5. Chinas neue Seidenstraße vs. Netanjahus „Seidenstraßen“-Vorschlag an die UN: Ismael Cañas (CPCCC)

6. Militärkonflikte, Neofaschismus und Neonazismus: Fernando Vargas, Nora Vanegas, Jaime Jiménez (CPCCC)

7. Warum Mittel- und Südamerika den BRICS-Plus beitreten sollte: Rubén Guzzetti, Argentinisches Institut für geopolitische Studien (IADEG)

8. Die Rolle der gegenhegemonialen Kunst bei der Entstehung einer multipolaren Welt: José Campos und Jaime Jiménez (CPCCC)

9. Der rechtliche, politische und diplomatische Rahmen für die Neuorganisation oder Reform der UNO: José Enrique González, Bolívar Téllez (CPCCC)

Via Zoom, mit Simultanübersetzung in Englisch, Französisch, Deutsch und Spanisch. Hierfür ist eine Anmeldung auf dem Formular notwendig.


Nein zur Militarisierung Deutschlands! Stoppt die Eskalation zum Dritten Weltkrieg!

Von Helga Zepp-LaRouche

Der folgende Text wurde als Flugblatt auf der Berliner Friedensdemonstration am 25. November verteilt.

Es droht derzeit eine völlige Militarisierung Deutschlands, an deren Ende nur ein Dritter Weltkrieg stehen kann – das steht hinter der ominösen Forderung von Verteidigungsminister Pistorius, Deutschland müsse „kriegstüchtig“ gemacht werden.

Wir sind derzeit schon mit zwei regionalen Kriegen konfrontiert, die bei allen historisch spezifischen Gründen, die für die direkt betroffenen Völker wie die Ukrainer, Russen, Israelis und Palästinenser natürlich von enormer Bedeutung sind, aber zugleich Austragungsort sind für die geopolitische Auseinandersetzung zwischen der neoliberalen Ordnung des Globalen Nordens und der aufstrebenden neuen Ordnung des Globalen Südens. Denn in dem einen Fall geht es darum, Rußland als integralen Teil dieser neuen Ordnung „zu ruinieren“ (Baerbock), und in dem anderen um den Iran und die Ausbreitung der BRICS in Südwestasien.

Deutschland läßt sich vor den Karren der untergehenden Fiktion einer vom Westen dominierten unipolaren Welt spannen, die die Interessen der deutschen Bevölkerung fundamental verletzt, weil dies uns in einen Krieg zu ziehen droht, den wir als Nation nicht überleben würden. Dabei hat diese unterwürfige Politik uns schon jetzt international isoliert: Während in den USA längst offen diskutiert wird, daß der Krieg in der Ukraine nicht zu gewinnen ist und von dort keine zusätzlichen Mittel mehr für die militärische Unterstützung zur Verfügung gestellt werden, will Deutschland die Militärausgaben für die Ukraine von vier auf acht Milliarden verdoppeln. Und während die allermeisten Staaten des Globalen Südens und alle Menschenrechtsorganisationen für einen sofortigen Waffenstillstand in Gaza eintreten, sind selbst 5000 tote Kinder dort für die deutsche Regierung nicht genug, sich dieser Forderung anzuschließen!

Aber damit nicht genug; hinter der Forderung von Pistorius, Deutschland „kriegstüchtig“ zu machen, findet im deutschen (?) Sicherheits-Establishment eine breite Debatte darüber statt, was das eigentlich bedeutet. Die DGAP, eine die Regierung beratende atlantische Denkfabrik, hat soeben einen „Policy Brief“ von zwei Militärexperten, Christian Mölling und Torben Schütz, veröffentlicht, wonach ein „Quantensprung“ und eine völlige „Mentalitätsänderung“ bezüglich der notwendigen Aufrüstung Deutschlands erforderlich sei.

Sie konstruieren das Narrativ, Rußland brauche nach dem Ende des Ukrainekriegs zehn, vielleicht aber auch nur sechs Jahre, um seine volle militärische Schlagkraft wieder herzustellen, und wäre dann aufgrund seiner imperialen Ambitionen geneigt, NATO-Mitgliedsländer anzugreifen. Deshalb müsse die Regierung gemeinsam mit den Landesregierungen und den Parlamenten eine sicherheitspolitische Dekade ausrufen, in der 1. die Bundeswehr zur stärksten europäischen NATO-Armee aufgebaut werden müsse, 2. die Rüstungsindustrie massiv verstärkt werden müsse, und 3. die gesellschaftliche Resilienz gestärkt werden müsse.

In dem Papier heißt es: „Der viel geforderte Mentalitätswechsel wird nur geschehen, wenn die Gesamtverteidigung ein Teil des Alltags von Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft wird.“

Resilienz müsse in alle Bereiche der Gesellschaft vordringen, in die Kommunen, öffentliche Einrichtungen, Vereine und Betriebe, Wettbewerbe, Weiterbildungen, Trainingscamps und viele weitere, interaktive Formate. Praktisch die gesamte Bevölkerung soll in ein Reservistenheer verwandelt werden. So heißt es weiter:

„Statt einer militärischen Dienstpflicht sollte es in den Bereichen, die für die Gesamtverteidigung relevant sind, ein verpflichtendes Praktikum für alle in Deutschland lebenden Menschen im Alter von 18 bis 65 Jahren geben.“

Es sollen also alle Menschen im arbeitsfähigen Alter von 18 bis 65 Jahren – höchstwahrscheinlich auch Sie, die dies hier jetzt lesen -, in diese Universalmobilmachung einbezogen werden! Und während in der realen Welt gerade die Haushaltsplanung aufgrund der ideologiebefrachteten Wirtschafts-Inkompetenz der Ampelregierung ihr Waterloo erlebt, wird in dem DGAP-Papier vorgeschlagen, die öffentlichen Haushalte über die Amtszeit mehrerer Regierungen hin zu belasten, damit die geplanten Streitkräftestrukturen und Beschaffungen weitergeführt werden können und die Rüstungsindustrie ihre Produktionsplanungen beibehalten kann. Im Klartext: Wen die Bundesbürger in den nächsten Jahren wählen, ist völlig egal, die Aufrüstung soll im vollen Tempo weiter gehen! Das Demokratieverständnis dieser Leute läßt die Diktatoren dieser Welt vor Neid erblassen!

In einem Punkt haben diese Kriegstreiber allerdings recht: Wir brauchen in Deutschland einen Mentalitätswechsel, aber in eine völlig andere Richtung, als es ihnen vorschwebt. Wir brauchen eine starke Friedensbewegung und souveräne Staatsbürger, die die Interessen Deutschlands und nicht die anderer Regierungen vertreten!

Die Welt erlebt derzeit einen ganz anderen Epochenwandel: Das Zeitalter des Kolonialismus der letzten 600 Jahre geht zuende. Die Nationen des Globalen Südens haben dank des wirtschaftlichen Aufstiegs Chinas und seiner Seidenstraßen-Initiative (BRI) zum ersten Mal die Chance, Armut und Unterentwicklung zu überwinden. 150 Nationen arbeiten seit zehn Jahren zum gegenteiligen Vorteil mit der BRI zusammen. Und obwohl China immer wieder betont hat, daß die BRI allen Nationen für die Kooperation offen steht, zogen es die USA, Großbritannien und die EU vor, auf der geopolitischen Dominanz des Westens zu bestehen, worin der wirkliche Grund für die oben genannten Kriege besteht.

Wir brauchen in Deutschland allerdings einen Mentalitätswechsel, der darin bestehen muß, daß wir eine Regierung wählen, die mit den Staaten des Globalen Südens kooperiert. Die BRICS-Plus, die Shanghai Corporation Organization, die EAEU, SCO, ASEAN, AU und G77, also die Organisationen des Globalen Südens, repräsentieren längst die überwältigende Mehrheit der Menschheit. Dort, vor allem in Asien, vollzieht sich die Hauptdynamik der wirtschaftlichen Entwicklung. Es ist in unserem ureigensten Interesse, daß wir als Exportnation mit diesen Staaten kooperieren. Es sollte uns zu denken geben, daß alle diese Nationen einen völlig anderen Blick auf die strategische Lage haben als den, den uns unsere Mainstream-Medien als den allein seligmachenden, eurozentristischen Blickwinkel einbläuen wollen.

Wir brauchen ein völlig neues Paradigma, das die Idee der einen Menschheit voranstellt und die Geopolitik ein für allemal hinter sich läßt.

Wir brauchen:

* Einen sofortigen Waffenstillstand und eine diplomatische Lösung für den Krieg in der Ukraine.

* Eine neue globale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur, die die Interessen aller Staaten auf diesem Planeten berücksichtigt, einschließlich der von Rußland, der Ukraine, China, Israel und Palästina. Das Vorbild ist der Westfälische Frieden, der dieses Prinzip, daß der Frieden nur möglich ist, wenn man die Interessen des anderen berücksichtigt, erarbeitet hat.

* Eine umfassende Nahost-Sicherheitskonferenz, wie sie von China vorgeschlagen wurde und wie sie von der OIC und der Arabischen Liga unterstützt wird. Ein sofortiger Waffenstillstand und diplomatische Verhandlungen sind dazu der erste Schritt. Für die gesamte Region Südwestasien muß ein wirtschaftlicher Aufbauplan umgesetzt werden, wie er von Lyndon LaRouche bereits 1975 mit dem „Oasen-Plan“ vorgeschlagen worden ist. Der neue Namen für Frieden heißt Entwicklung, und zwar die Entwicklung aller.

In der International Peace Coalition (IPC) schließen sich seit vier Monaten immer mehr Organisationen und Personen zusammen, mit dem Ziel, die internationale Friedensbewegung so stark werden zu lassen, daß der Frieden dauerhaft errungen werden kann. Schließen Sie sich uns an!

Nehmen Sie teil am Internetforum (Zoom-Plattform) der Internationalen Friedenskoalition „Humanity for Peace“ am 26.11.:

Unterzeichnen Sie die Petition „Wir brauchen einen globalen Ansatz gegen den Teufelskreis der Gewalt in Südwestasien!“


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 22. November, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 15. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Helfen Sie mir, das Blutvergießen zu stoppen

Diese Woche begann mit diplomatischen Initiativen auf drei parallelen Schienen, um die Gräueltaten im Gazastreifen zu beenden und ganz allgemein die Ursachen dieser Gräueltaten und des tödlichen Konflikts in der Ukraine anzugehen.

1.) Die Staats- und Regierungschefs der BRICS-Staaten werden heute zu einer Online-Dringlichkeitssitzung zusammenkommen, die vom südafrikanischen Präsidenten Cyril Ramaphosa einberufen wurde.

2.) Eine Delegation der arabischen und muslimischen Staaten besuchte gestern China und ist nun auf dem Weg zu einem Treffen in Moskau, das ebenfalls heute stattfindet, um die Staats- und Regierungschefs der ständigen Mitglieder des UN-Sicherheitsrats zu treffen und die großen Nationen zum Eingreifen aufzufordern, um das Morden in Gaza zu stoppen.

3.) Im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen fand gestern auf Initiative Chinas, das im November den Vorsitz im Sicherheitsrat innehat, eine Sondersitzung zum Thema „Frieden durch Entwicklung“ statt.

Angesichts der Mobilisierung dieser multinationalen und institutionellen Netzwerke liegt der Wert der Konferenzen und Interventionen des Schiller-Instituts auf der Hand, die sich mit den Grundsätzen und wirtschaftlichen Aspekten der internationalen Beziehungen im Dienste der Menschlichkeit befassen. Mit anderen Worten, es geht um die „Zehn Prinzipien einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur“, wie sie die Gründerin und Leiterin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, vor einem Jahr am 22. November 2022 vorgeschlagen hat.

Das am 26. November stattfindende Krisenforum: Keine weiteren Kriegsverbrechen! Wirtschaftliche Entwicklung, keine Entvölkerung! (auf Zoom) ist von weltweiter Bedeutung.

Am 9. und 10. Dezember 2023 wird es eine weitere internationale Online-Veranstaltung geben, die von der in Mittelamerika ansäßigen Gruppe von Wissenschaftlern, der Conference of Central American and Caribbean Critical Thought (CPCCC), ausgerichtet wird. Sie trägt den Titel „Eine neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsbasierte Architektur“. (Einladung folgt)

Derweil geht das Grauen in Gaza weiter. Ein Beispiel dafür ist, daß israelische Panzer und Streitkräfte in den letzten 24 Stunden das indonesische Krankenhaus, die größte derartige Einrichtung im nördlichen Gazastreifen, umstellt haben. Zwölf Menschen starben nach dem Beschuß durch die IDF im Inneren des Krankenhauses. Dieses 2016 eröffnete Krankenhaus war ein Geschenk des indonesischen Volkes und wird sowohl von indonesischen medizinischen Freiwilligen als auch von Palästinensern betrieben. Jetzt ist es ein Ziel der israelischen Streitkräfte. Im Gazastreifen gibt es überhaupt keinen sicheren Ort mehr. Die jüngste offizielle Zahl der Todesopfer liegt bei 13.360.

Von Südwestasien, von der Ukraine-Front in Europa und generell von der globalen NATO geht die Gefahr aus, daß Konflikte, Morde und Militarisierung in einen totalen Krieg und einen nuklearen Flächenbrand umschlagen.

Schließen Sie sich Helga Zepp-LaRouche und dem Schiller-Institut sowie seinen internationalen Mitstreitern an, um das Blutvergießen zu beenden.


Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 15. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Krisenforum: Keine weiteren Kriegsverbrechen! Wirtschaftliche Entwicklung, keine Entvölkerung!

Hier können Sie sich den ersten Teil der Veranstaltung mit Helga Zepp-LaRouche, Ray McGovern und Vanessa Beely auf englisch ansehen.

Am 26. November um 17.00 Uhr MEZ werden Mitglieder der Internationalen Friedenskoalition wie Helga Zepp-LaRouche, Gründerin des Schiller-Instituts, und Ray McGovern, ehemaliger CIA-Analyst und Gründer der Veteran Intelligence Professionals for Sanity, eine Alternative zum Wahnsinn vorstellen und die Welt – die am Rande der Vernichtung steht – zu einem Wechsel zur Vernunft aufrufen. Im Anschluss an die Vorträge und die Diskussion wird der Film „8:15 Hiroshima: From Father to Daughter“ (Vom Vater zur Tochter) gezeigt werden, geschrieben und produziert von Dr. Akiko Mikamo unter der Regie von J.R. Heffelfinger. Es handelt sich um einen Bericht aus erster Hand über den Atombombenabwurf der US-Streitkräfte auf die Stadt Hiroshima. Im Anschluss an die Filmvorführung steht Dr. Mikamo für eine Diskussion zur Verfügung.

Dieses Zoom-Meeting ist öffentlich. Für die Teilnahme ist eine vorherige Anmeldung erforderlich, die über diesen Link möglich ist: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_-cewMKlSTxShksD801jo_Q#/registration (Während der Konferenz finden Sie die deutsche Simultanübersetzung am unteren Bildschirmrand auf dem Globus)

In einem Artikel vom 5. November berichtet Politico, dass „Israels Minister für das Kulturerbe, Amichai Eliyahu, auf unbestimmte Zeit suspendiert wurde, nachdem er in einem Interview gesagt hatte, der Abwurf einer Atombombe auf den Gazastreifen sei ,eine der Möglichkeiten‘, wie die Regierung am Sonntag mitteilte.“

Es wäre äußerst unverantwortlich, diese Bedrohung nicht ernst zu nehmen. Bereits jetzt haben die israelischen Streitkräfte seit dem 7. Oktober zwischen 25.000 und 30.000 Tonnen Bomben in Gaza gezündet. Dies übertrifft bei weitem die Bombenmenge, die bei den tödlichsten Luftangriffen des Zweiten Weltkriegs abgeworfen wurde, darunter Hamburg (4 Angriffe, 9.000 Tonnen), Dresden (4 Angriffe, 3.900 Tonnen) und Tokio (1.665 Tonnen). Kriegsverbrechen sind im Gange.

Die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Agency berichtete am 12. Oktober: „Die israelische Luftwaffe (IAF) sagte…, dass sie seit dem Angriff am Samstag ,etwa 6.000 Bomben gegen Hamas-Ziele‘ in Gaza abgeworfen hat, was fast der Anzahl der Bomben entspricht, die die USA in einem Jahr in Afghanistan eingesetzt haben. Die Washington Post berichtet unter Berufung auf Marc Garlasco, einen Militärberater der niederländischen Organisation Pax for Peace (PAX), dass Israel „in weniger als einer Woche das abwirft, was die USA in Afghanistan in einem Jahr abgeworfen haben, und das in einem viel kleineren, viel dichter besiedelten Gebiet, in dem sich Fehler häufen werden.“ Kriegsverbrechen sind im Gange.

Ist die Ära der 1930er Jahre, in der Kriegsverbrechen öffentlich befürwortet und gerechtfertigt wurden, zurückgekehrt? Wurde beschlossen, entgegen den ratifizierten UN-Resolutionen, den Osloer Vereinbarungen von 1993, den Genfer Konventionen und dem Nürnberger Kodex sowie der „gegenseitig gesicherten Zerstörung“ durch thermonukleare Waffen den Massenmord in der Kriegsführung wieder als „legitime“ Praxis einzuführen?

„Nach Angaben des Gesundheitsministeriums des Gazastreifens sind bis zum 7. November 2023 10.328 Menschen im Gazastreifen getötet worden, darunter 4.237 Kinder, 2.719 Frauen und 631 ältere Menschen. Darüber hinaus wurden 25.956 Menschen verletzt und 2.450 werden vermisst, darunter 1.350 Kinder, die größtenteils in einigen der 262.000 beschädigten Wohneinheiten verschüttet sind. Bislang wurden 192 medizinische Fachkräfte getötet“, heißt es in der Ausgabe vom 17. November der britischen medizinischen Fachzeitschrift The Lancet. Diese Todesfälle – echte Menschen mit echten Hoffnungen, keine „Kollateralschäden“ – können weder notwendig noch richtig oder gerechtfertigt sein.

Nehmen wir ein Interview, das der ranghohe britische Abgeordnete und Verteidigungsminister Grant Shapps kürzlich der BBC gab, als er gefragt wurde, ob er glaube, dass Israel bei seinen Militäraktionen gegen Gaza unverhältnismäßig handelt: „Ich glaube, man vergisst, dass in einem Krieg leider auch Menschen ihr Leben verlieren. Als Großbritannien Dresden bombardierte, sollen 35.000 Menschen ihr Leben verloren haben. Menschen sterben im Krieg.“

Erinnern Sie sich dann an die berüchtigte Aussage des Korrespondenten Peter Arnett vom 7. Februar 1968 über die amerikanische Bombardierung des vietnamesischen Dorfes Ben Tre: „,Es wurde notwendig, die Stadt zu zerstören, um sie zu retten‘, sagte ein US-Major am Mittwoch… Ungeachtet der zivilen Opfer müssen sie die einst friedliche Stadt am Fluss mit 35.000 Einwohnern bombardieren und beschießen, um die Vietkong-Kräfte in die Flucht zu schlagen.“ Dieselben Kriegsverbrechen, ein anderes Land, ein anderes Jahrzehnt, andere Menschen, eine andere „unanfechtbare, gerechte Sache“. Sollen wir das alles noch einmal hinnehmen?

Als 1962 US-Präsident John F. Kennedy von Hardlinern innerhalb seiner eigenen Regierung unter Druck gesetzt wurde, eine militärische Invasion Kubas „zur Verteidigung Amerikas“ zu starten, nachdem die Sowjetunion dort ballistische Raketen stationiert hatte – Raketen, die, was die Amerikaner damals nicht wussten, mit Atomsprengköpfen bestückt waren –, weigerte er sich und rettete die Welt vor einem Atomkrieg, vielleicht auf Kosten seines eigenen Lebens.

Wie der israelische Premierminister Yitzhak Rabin, der am 4. November 1995 von israelischen Extremisten ermordet wurde, die sich Rabins Zusammenarbeit mit Jassir Arafat im Rahmen des „Oslo-Abkommens“ für den Frieden im Gazastreifen und im Westjordanland widersetzten, hatte JFK den Mut, Amerikas Axiome zu ändern. In seiner Rede an der American University am 10. Juni 1963 schlug er Folgendes vor: „Lassen Sie uns unsere Einstellung zum Frieden selbst überprüfen. Zu viele von uns halten ihn für unmöglich. Zu viele halten ihn für unwirklich. Aber das ist ein gefährlicher, defätistischer Glaube. Er führt zu der Schlussfolgerung, dass Krieg unvermeidlich ist – dass die Menschheit dem Untergang geweiht ist – dass wir von Kräften beherrscht werden, die wir nicht kontrollieren können. Wir brauchen diese Ansicht nicht zu akzeptieren. Unsere Probleme sind von Menschen gemacht – deshalb können sie auch von Menschen gelöst werden. Und der Mensch kann so groß sein, wie er will. Kein Problem des menschlichen Schicksals ist jenseits der Menschen.“

Das Zoom-Meeting ist öffentlich. Um teilzunehmen, registrieren Sie sich bitte im Voraus über den folgenden Link: https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_-cewMKlSTxShksD801jo_Q#/registration (Während der Konferenz finden Sie die deutsche Simultanübersetzung am unteren Bildschirmrand auf dem Globus)


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 15. November, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 15. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Die Fakten sprechen für sich. Die britische und die amerikanische Regierung lassen bewusst und wissentlich zu, dass Netanjahus Israel vor den Augen der ganzen Welt Kriegsverbrechen begeht, die so abscheulich sind, dass sie einen moralischen Schandfleck für die gesamte Menschheit darstellen und uns zum Aufschrei bringen: Was ist aus dem „Nie wieder“ geworden? Das geschieht vor unser aller Augen, um eine einfache Botschaft an die ganze Welt zu senden: „Will sich noch jemand gegen die City of London und die Wall Street auflehnen?“

In den letzten Tagen hat sich die Lage in Südwestasien dramatisch verschlechtert. Die israelischen Streitkräfte haben ihre Operationen ausgeweitet und bombardieren, gedeckt von den USA und dem gesamten Westen, unschuldige palästinensische Kinder und Zivilisten. Gleichzeitig verschärfen sich die Kämpfe zwischen Israel und der Hisbollah mit israelischen Luftangriffen tiefer in den Südlibanon hinein und Gegenangriffen der Hisbollah, während die USA einen dritten Luftangriff auf mutmaßliche vom Iran unterstützte Milizenbasen in Syrien flogen. Wenn der Konflikt auf den Iran übergreift, ist zu spät, um von einem Waffenstillstand zu sprechen, und vielleicht sogar zu spät, um einen Weltkrieg zu verhindern.

Helga Zepp-LaRouche fasste die Situation in einem Gespräch mit Mitarbeitern am 13. November zusammen: „Die Lage verschlechtert sich schnell, sehr schnell, und ich denke, es sieht extrem, extrem gefährlich aus. Im Moment befinden wir uns auf dem Weg der totalen Eskalation in einen regionalen Krieg. Die ganze Situation steht auf der Kippe. Es ist meine absolute Horrorvision, dass es nicht dabei bleiben wird, wenn einmal ein regionaler Krieg ausgebrochen ist. Denn wenn der Iran involviert ist, und das habe ich schon oft gesagt, dann ist das der Auslöser für den Weltkrieg. Das ist der Punkt, an dem wir stehen“.

Durch die Erweiterung der BRICS-Gruppe am 1. Januar 2024 zur BRICS-11-Gruppe hat sich auf internationaler Ebene eine entscheidende Dynamik zur Schaffung einer neuen internationalen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur entwickelt, die das globale Finanzestablishment mehr als alles andere fürchtet. Diese neue Architektur wird von verschiedenen Nationen und Zivilisationen auf der Grundlage eines gemeinsamen Menschenbildes aufgebaut – vom Menschen als kreatives, moralisches Wesen, das im Ebenbild seines Schöpfers geschaffen wurde.

Das bankrotte Finanzestablishment der Londoner City und der Wall Street sieht das anders. Für sie ist der Mensch eine Bestie, deren Zahl im Sinne von Malthus begrenzt werden muss, und am liebsten sollen alle gegenteiligen Weltanschauungen – einschließlich der drei großen monotheistischen Religionen – ausgelöscht werden. Bewusst angezettelte Religionskriege – Juden gegen Muslime, Christen gegen beide, jeder gegen jeden – ist dabei ihr historisches Handwerkszeug.

Zepp-LaRouche schloss ihre Diskussion mit Mitarbeitern wie folgt ab: „Zu einem großen Teil – nicht vollständig, aber zu einem großen Teil – liegt es an uns, den Menschen die innere Kraft zu geben, so zu handeln, dass sie mit ihrem Einfluss auf die Situation wieder Hoffnung für die Zukunft der Menschheit erzeugen. Es ist eine Tatsache, dass die USA das wichtigste Schlachtfeld sind – nicht das einzige, aber das wichtigste. Die Welt blickt auf Sie: Dulden Sie, was vor sich geht, oder nicht? Wir befinden uns in einer revolutionären Periode, und schon bald könnte eine bessere Koalition von Nationen die Führung übernehmen.“

Schließen Sie sich Helga Zepp-LaRouche und dem Schiller-Institut in dem Kampf für eine neue gerechte Weltwirtschaftsordnung, das neue Paradigma an. Als kreative Gattung ist die Menschheit zu was Besserm geboren als von dem bankrotten Finanzestablishment in die Unterjochung und den 3. Weltkrieg getrieben zu werden. Unterzeichnen und Verbreiten Sie in diesem Sinne weiterhin die Petition „Wir brauchen einen globalen Ansatz gegen den Teufelskreis der Gewalt in Südwestasien!“ und abonnieren Sie den deutschsprachigen Daily Alert um täglich auf dem Laufenden zu bleiben.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 15. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 8. November, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 8. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Das Blutbad und Sterben in Palästina geht unvermindert weiter, es sind bereits über 10.000 Menschen, davon über 4.000 Kinder, zu Tode gekommen. UN-Generalsekretär António Guterres rief erneut zu einer sofortigen humanitären Waffenruhe im Gazastreifen auf, indem er beklagte: „Gaza wird zu einem Friedhof für Kinder“.

Millionen Menschen protestierten am vergangenen Wochenende weltweit gegen das Blutvergießen und es sind bereits viele weitere Aktionen geplant, denen sich immer mehr Menschen – trotz aller Verbote und Einschüchterungsversuche – anschließen werden.

Jetzt ist die Zeit für Lösungen, wie sie das Schiller-Institut und die LaRouche-Bewegung seit Jahrzehnten ausgearbeitet haben, denn Ideen haben Macht, reine Sprüche dagegen helfen nicht.

Ein Beweis dafür, daß Ideen das Universum verändern können, zeigt die derzeit stattfindende Konferenz des Ibn-Sina-Forschungs- und Entwicklungszentrums in der afghanischen Hauptstadt Kabul, an der eine 7-köpfige internationale Delegation des Schiller-Instituts teilnimmt. Der von Experten des Schiller-Instituts und Afghanistans entworfene Wiederaufbauplan ,Operation Ibn Sina: Das kommende Wirtschaftswunder in Afghanistan‘ wird dort in verschiedenen Paneln präsentiert und zur Diskussion gestellt.

Das Motto „Frieden durch Entwicklung“ kann und muß zur Triebfeder aller Regionen dieser Erde werden.

Schließen Sie sich Helga Zepp-LaRouche und dem Schiller-Institut an und unterstützen Sie die Umsetzung der Ideen und Projekte der LaRouche-Bewegung.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 8. November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Schiller-Institut beteiligt sich an Konferenz zur wirtschaftlichen Entwicklung Afghanistans

Diese Woche findet in der Hauptstadt Afghanistans, Kabul, eine bahnbrechende Konferenz statt, die Afghanistan dabei helfen soll, zum neuen Paradigma der Nationen aufzuschließen, die eine schöne Zukunft der Zusammenarbeit und wirtschaftlichen Entwicklung anstreben. Unter dem Titel „Creating the Afghan Economic Miracle“ (Das afghanische Wirtschaftswunder erschaffen) findet die Konferenz vom 6. bis 8. November statt und hat Wissenschaftler und Gäste aus ganz Afghanistan sowie aus anderen Teilen der Welt angelockt. Sie wird vom Ibn Sina Research and Development Center (Ibn-Sina-Forschungs- und Entwicklungszentrum) ausgerichtet. Erklärtes Ziel der Konferenz ist es, „einen umfassenden Plan für den wirtschaftlichen Wiederaufbau des gesamten Landes mit dem Ziel vorzulegen, Afghanistan in absehbarer Zeit in ein Land mit mittlerem Einkommen zu verwandeln“. Berichten vom ersten Tag der Konferenz zufolge waren etwa 500 Gäste im Auditorium anwesend, weitere 100 verteilten sich auf die Gänge. Wie Xinhua berichtet, eröffnete der amtierende stellvertretende afghanische Außenminister für politische Angelegenheiten, Sher Mohammad Abbas Stanekzai, die Veranstaltung und rief afghanische und ausländische Unternehmen dazu auf, in dem vom Krieg verwüsteten Land zu investieren. Er forderte die im Ausland lebenden Afghanen auf, „nach Hause zurückzukehren und mitzuhelfen, ihr Land wiederaufzubauen“. Die Beteiligung ist prominent und umfasst zahlreiche Regierungsbeamte, u.a. stellvertretende Minister, sowie den stellvertretenden Premierminister. Ein Teilnehmer äußerte sich zum ersten Veranstaltungstag folgendermaßen: „Es war erstaunlich informativ, mit allen zu sprechen. Man hat wirklich das Gefühl, dass Afghanistan seine Zukunft selbst in die Hand nimmt. Es gab keine finanzielle Unterstützung aus dem Ausland.“

Eine Delegation des Schiller-Instituts ist unter den Teilnehmern und wird während der Konferenz am Dienstag, dem 7. November, Vorträge zu verschiedenen Themen des wirtschaftlichen Wiederaufbaus des Landes halten.

In der Pressemitteilung des Ibn-Sina-Forschungs- und Entwicklungszentrums vom 6. November heißt es: „Natürlich muß die Linderung und spätere Beseitigung der humanitären Krise Priorität haben. Aber das wird nur dann dauerhaft erfolgreich sein, wenn es ein landesweites Programm für grundlegende Infrastrukturen wie Verkehr, Energie, Wasserwirtschaft, Kommunikation, Bildung und Gesundheitsversorgung gibt. Nur wenn diese Grundlagen im ganzen Land aufgebaut werden, können eine produktive Landwirtschaft und Industrie entwickelt werden. Zu diesem Zweck wird die Konferenz den Wirtschaftsplan ,Operation Ibn Sina: Das kommende Wirtschaftswunder in Afghanistan‘ vorstellen, der von ehrenamtlichen Ökonomen des Schiller-Instituts ausgearbeitet und afghanischen Experten im Ausland und in Afghanistan selbst zur Verfügung gestellt wurde, um seine Ziele zu analysieren und zu priorisieren. Die Umwandlung Afghanistans in eine stabile, wohlhabende Nation liegt auch im Interesse aller Nachbarn des Landes, da die geografische Lage Afghanistans das Land zu einem organischen Knotenpunkt für einen Großteil des Verkehrs und Handels zwischen Zentralasien, Südasien und Südwestasien macht. Die Einbindung Afghanistans in die Korridore und Infrastrukturprojekte der Gürtel- und Straßen-Initiative liegt im Interesse ganz Eurasiens und auch Afghanistans: Dieses Programm und dieser Ausblick stehen in der Tradition eines der größten Söhne Afghanistans, Ibn Sina, dessen Vater in Balkh im Norden des Landes geboren wurde und der einer der größten Ärzte und Universaldenker aller Zeiten war. Eine Konferenz mit diesen Zielen zu seinen Ehren abzuhalten ist eine hervorragende Metapher für eine reiche und schöne Zukunft Afghanistans!“


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 1. November, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 1.November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Das Grauen in Südwestasien stoppen

Das Grauen, das sich heute in Südwestasien abspielt, ist der Bernard Lewis Plan in Aktion: die bewußte Förderung von religiösem Zwist und Blutvergießen in der gesamten Region, um das Bestialischste auf beiden Seiten hervorzubringen.

Man fühlt sich an den schmerzerfüllten Eröffnungssatz in der Schrift „De Pace Fidei“ (Der Friede im Glauben) des Nikolaus von Kues aus dem Jahr 1453 erinnert, einer wichtigen philosophischen Studie über die Prinzipien der kommenden Goldenen Renaissance:

„Die Kunde von den Grausamkeiten, die kürzlich in Konstantinopel vom Türkenkönig verübt worden sind und jetzt bekannt wurden, hat einen Mann, der jene Gebiete einstmals sah, so mit Inbrunst zu Gott erfüllt, daß er unter vielen Seufzern den Schöpfer aller Dinge bat, er möge die Verfolgung, welche wegen der verschiedenen Religionsausübung mehr denn je wütete, in seiner Güte mildern.“

Aber erinnern wir uns auch an den nächsten Satz von Cusa:

„Da geschah es, daß dem ergriffenen Mann nach einigen Tagen – wohl auf Grund der täglich fortgesetzten Betrachtung – eine Schau zuteil wurde, aus der er entnahm, daß es möglich sei, durch die Erfahrung weniger Weiser, die mit all den verschiedenen Gewohnheiten, welche in den Religionen über den Erdkreis hin beobachtet werden, wohl vertraut sind, eine einzige und glückliche Einheit zu finden, und durch diese auf geeignetem und wahrem Weg einen ewigen Frieden in der Religion zu bilden.“

Helga Zepp-LaRouche, die Gründerin des Schiller-Instituts und eine führende Cusanus-Forscherin, ist davon überzeugt, daß Cusas Methode des „Zusammenfalls der Gegensätze“ der einzige Weg aus der gegenwärtigen zivilisatorischen Krise ist.

Chronologie der Entstehung einer neuen Weltordnung aus dem globalen Süden

Das andauernde Gemetzel in Gaza wird weltweit immer mehr angeprangert, während die USA und der größte Teil Europas Israel blind unterstützen, „egal ob richtig oder falsch“. Den Menschen wird gesagt, sie müßten sich für eine Seite entscheiden: Wer Israel unterstützt, muß den Völkermord am palästinensischen Volk unterstützen; oder wer Gaza unterstützt, muß ein Terrorist oder ein Unterstützer von Terroristen sein.

Was aber geschah in den drei Monaten zuvor in der Welt? Im Juli, August und September fanden in fast allen Ländern des Südens eine Reihe von Versammlungen statt, auf denen das Ende des Kolonialismus ausgerufen wurde. Es ist wichtig zu erwähnen, dass diese Foren zu einem Zeitpunkt stattfanden, als die viel gepriesene „Gegenoffensive“ der ukrainischen Streitkräfte als komplett gescheitert offenbar wurde.

Was waren das für internationale Foren, die das Ende von 600 Jahren Kolonialismus und Neokolonialismus markierten, die die Weltpolitik beherrscht hatten?

1. Das Russisch-Afrikanische Wirtschafts- und Humanitäre Forum vom 27. bis 28. Juli in St. Petersburg, an dem 49 Delegationen aus fast allen afrikanischen Ländern teilnahmen. Im Kommuniqué verpflichteten sie sich gemeinsam, „eine stabile und gerechte internationale Ordnung zu fördern, die auf den allgemein anerkannten Prinzipien und Normen des Völkerrechts beruht, wie sie in der Charta der Vereinten Nationen verankert sind“. Es wurden Vereinbarungen getroffen, um die Beteiligung Russlands an 30 verschiedenen Energieprojekten in 16 verschiedenen Ländern zu fördern, darunter Wasserkraft-, Gas-, Öl- und Kernenergieprojekte. Russland verpflichtete sich außerdem, einigen der ärmsten afrikanischen Länder kostenlos Getreide zu liefern.

2) Der BRICS-Gipfel in Johannesburg, Südafrika, vom 22. bis 24. August. Die fünf ursprünglichen BRICS-Länder (Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika) hielten ihr 15. Gipfeltreffen ab, bei dem sie erklärten, dass sechs neue Länder eingeladen wurden, der Organisation ab dem 1. Januar 2024 beizutreten – Ägypten, Iran, Saudi-Arabien, Äthiopien, die Vereinigten Arabischen Emirate und Argentinien -, während 14 weitere Länder die Mitgliedschaft beantragt hatten. Diese Erweiterung des bereits mächtigen Bündnisses der wichtigsten Entwicklungsländer wurde als Teil des Plans zum Aufbau einer „multipolaren“ Weltordnung gepriesen, die die unipolare Weltordnung, die in wirtschaftlichem und strategischem Chaos versunken ist, ersetzen und den bisher unterdrückten Stimmen des globalen Südens mehr Gewicht verleihen soll. Die neuen BRICS-11 werden 42% der Weltbevölkerung, 47% der Rohölproduktion, 42% der Weltbevölkerung und 36% des Welt-BIP repräsentieren. Die BRICS-Bank, die Neue Entwicklungsbank, hat ihre Kapazitäten zur Kreditaufnahme und -vergabe, auch in Lokalwährungen, ausgeweitet, als Teil der Bemühungen der Länder des Südens, neue Handelsbeziehungen aufzubauen, die sie von der Vorherrschaft des US-Dollars befreien könnten, der durch die Beschlagnahme der Reservewährungen und die Verhängung von Sanktionen gegen Dutzende von Ländern zu einer „Waffe“ geworden ist.

3. Das 43. Gipfeltreffen der ASEAN (Association of Southeast Asian Nations) vom 4. bis 7. September in Indonesien. US-Präsident Biden blieb dem Treffen fern, während die Staats- und Regierungschefs Chinas und Indiens eine wichtige Rolle spielten. Viele Teilnehmer erinnerten an das Erbe des Asien-Afrika-Gipfels von Bandung 1955, der ersten Konferenz der ehemals kolonialisierten Nationen Asiens und Afrikas ohne ihre ehemaligen Kolonialherren.

4. Das Eastern Economic Forum in Wladiwostok, Russland, vom 10. bis 13. September mit 950 Rednern und 7.000 Teilnehmern aus 68 Ländern. Der Schwerpunkt des jährlich stattfindenden Forums liegt auf der Förderung ausländischer Investitionen in die ehrgeizigen Pläne zur Entwicklung des riesigen russischen Fernen Ostens.

5. Der G77-Gipfel in Havanna am 15. und 16. September mit 100 Delegationen, darunter 10 Staatschefs. Thema: „Herausforderungen für die Entwicklung: Die Rolle von Wissenschaft, Technologie und Innovation in der Entwicklung“. UN-Generalsekretär Antonio Guterres eröffnete das Forum mit einem Aufruf zur Schaffung einer neuen globalen Finanzarchitektur und sagte, dass Institutionen wie der UN-Sicherheitsrat, der IWF und die Weltbank eine „vergangene Ära“ widerspiegeln, in der viele Entwicklungsländer „durch koloniale Vorherrschaft in Ketten gelegt wurden“.

Diese Ereignisse kennzeichnen die laufenden Veränderungen in der Welt, wie sie sich im Vorfeld des Krieges in Israel und Gaza abgespielt haben. Die alten Kolonialmächte weigern sich allerdings anzuerkennen, dass eine neue multipolare Welt aus dem globalen Süden entsteht, die von den BRICS und insbesondere von der Zusammenarbeit Russlands und Chinas mit den Entwicklungsländern vorangetrieben wird und echte Entwicklung durch die „Belt and Road“-Initiative statt Krieg und Sanktionen aus Washington und London bietet. Sie sind eher bereit, einen Krieg zu provozieren, sogar einen globalen Krieg, als diese neue Realität anzuerkennen.

Weiterführende Links:

„Unternehmen Oase“, von Lyndon LaRouche

Ein revolutionärer Entwicklungsplan für den Nahen und Mittleren Osten, von Hussein Askary, Präsentation auf der Schiller-Institut Konferenz „Ein neues Paradigma für das Überleben der Zivilisation“ am 24.-25. November 2012 in Flörsheim. Im Wortlaut oder Video

Petition: Wir brauchen einen globalen Ansatz gegen den Teufelskreis der Gewalt in Südwestasien!

Erklärung des Schiller-Institus: Die Welt braucht einen „Oasenplan“ für den Nahen Osten!

Petition: Die klassischen Prinzipien wieder zum Leben erwecken auf der Grundlage von Schillers Gedicht „Die Künstler“

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 1.November wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Page 1 of 70123...Last