Wöchentlicher Webcast
mit Helga Zepp-LaRouche
Weitere Webcasts >>
Meldungen >>

Die Neue Seidenstraße wird zur Weltlandbrücke
Die umfassende Studie zu Chinas Megaprojekt Neue Seidenstraße (Belt & Road Initiative) und dessen Transformation in eine globale Weltlandbrücke als internationale Entwicklungs- und Friedensperspektive.

Internationale Berichterstattungen über die Rolle des Schiller-Instituts.
Weiter
Unsere Mission
Seit über 30 Jahren setzt sich das Schiller-Institut dafür ein, die alte geopolitische Weltordnung mit einem neuen Paradigma zu ersetzen, das auf gegenseitigem Respekt und der Entwicklung von vollkommen souveränen Nationalstaaten basiert.
Wer ist Schiller?
Das Institut ist nach dem großen deutschen Dichter und Dramatiker des 18. Jahrhunderts Friedrich Schiller benannt, dessen Arbeiten die republikanische Opposition gegen die weltweite oligarchische Tyrannei inspirierte.
Unsere Konferenzen
Das Schiller-Institut hat Hunderte von internationalen Konferenzen organisiert.
Unsere Errungenschaften
Unsere Konferenzen und politischen Aktivitäten haben bei vielen Amtsträgern und Regierungen Anerkennung gefunden, wie beispielsweise in Mexiko, Malaysia, Jemen, Indien und aufgrund unserer Konzeption der sogenannten Neuen Seidenstraße insbesondere in China.
Die Weltlandbrücke
Die wichtigsten Verbindungen und Korridore
Beschreibungen über den Stand jener 27 Projekte, die auf der nebenstehenden Karte verzeichnet und für das Entstehen des weltweiten Verkehrsnetzes für Entwicklung wichtig sind
KLICKEN SIE AUF DIE KARTE, UM DIE DETAILS ZU SEHEN
Die Seidenstraße für das 21. Jahrhundert — CCTV Interview mit Helga Zepp-LaRouche [dt. Untertitel]
14. April 2014 — Die Gründerin und Präsidentin des internationalen Schiller-Institutes, Helga Zepp-LaRouche im Interview mit Yang Rui im chinesischen Fernsehsender CCTV. Das Interview wurde während ihres jüngsten China-Besuchs im Februar diesen Jahres aufgezeichnet und am 14. April ausgestrahlt.
Mehr
30-jähriges Jubiläum
Das Schiller-Institut feiert mit einer neuen Broschüre.
Januar 2014
Diese 36-seitige Broschüre detailliert die dreißigjährige Geschichte des Schiller-Instituts, das durch drei Jahrzehnte hindurch gegen den kulturellen und politischen Barbarismus ankämpft und das Ihnen helfen wird andere dafür zu gewinnen, den dringendend gebrauchten Paradigmenwandel hervorzubringen. Wir können die Menschheit vom Abgrund zurückholen, und wir müssen eine neue goldene Renaissance erzeugen!
Werden Sie Mitglied!