Top Left Link Buttons

Helga Video

Category Archives

Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche, 2. Juli 2025, 18.30 Uhr

Die Bombe ist nicht im Iran, sondern im Finanzsystem!

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Während die westlichen Medien gefüllt sind mit Gerüchten und Gegenberichten über den Verbleib von über 400 kg angereichertem Uran und darüber, ob die iranischen Zentrifugen zur Anreicherung zerstört wurden oder nicht, wird immer deutlicher, dass das niemanden wirklich interessiert hat. Wäre dies der Fall gewesen, wären die Verhandlungen fortgesetzt worden, und die Vereinigten Staaten hätten wahrscheinlich unter Vermittlung Russlands ein Abkommen („Deal“) mit dem Iran geschlossen, das dem Iran die friedliche Entwicklung der Kernenergie unter Gewährleistung der Sicherheit Israels erlaubt hätte.

Statt dessen hat Präsident Trump offenbar die Welt angelogen und vorgegeben, er habe Bibi Netanjahu aufgefordert, während der laufenden Verhandlungen von einem Bombenangriff auf den Iran abzusehen, nur um Israel einen Überraschungsangriff zu ermöglichen, bei dem Dutzende iranischer Wissenschaftler und Militärführer zusammen mit ihren Familien in ihren Betten getötet wurden. Darüber hinaus gab die „neutrale“ Atomaufsichtsbehörde IAEO nach den israelischen Angriffen (und VOR den US-Angriffen) zu, dass der Iran tatsächlich keine Bombe gebaut habe, obwohl die IAEO nur wenige Tage zuvor behauptet hatte, der Iran habe bestimmte Bestimmungen „verletzt“ – gerade rechtzeitig, um einen Vorwand für den Angriff Israels zu schaffen.

All dieser Wirbel um den Iran hat nichts damit zu tun, warum bestimmte Kräfte auf einen Krieg drängen. Wie die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, ihren internationalen Mitarbeitern am 30. Juni sagte, geht es um „den systemischen Bankrott des transatlantischen Systems und den Unwillen der Establishment-Vertreter, ihre Politik zu korrigieren, sowie um ihr Beharren darauf, ihre dominante Position in der Welt zu behalten“.

Daher besteht der einzige Weg, um sicherzustellen, dass wir dem Abgrund eines Atomkrieges – sei es im Nahen Osten oder anderswo – entkommen, darin, die Ursache des Konflikts zu beseitigen, indem eine neue Wirtschafts- und Sicherheitsarchitektur geschaffen wird, die das Recht jeder Nation auf Sicherheit und Wohlstand anerkennt. Dies erfordert eine Insolvenzsanierung des transatlantischen Systems und das Eingeständnis, dass die 2 Billiarden Dollar schwere Alleskönner-Blase einfach nicht zu retten ist.

Während die Welt davon besessen ist, ob Trump die iranischen Atomanlagen vollständig, teilweise oder gar nicht zerstört hat, gewinnt Russland auf dem Schlachtfeld in der Ukraine unaufhaltsam den Krieg gegen die NATO. Russland hat gerade bekannt gegeben, dass Lugansk „vollständig befreit“ von der pro-nazistischen Plage ist. Keine noch so große Menge an Waffen aus den bankrotten europäischen Ländern wird das Regime von Selenskyj retten können.

Über 5 Milliarden Menschen auf der Erde leben in Nationen, die das britische Imperium zurückgewiesen haben und eine neue Ordnung schaffen wollen, die nicht auf dem Prinzip „Der Sieger bekommt alles“ oder auf Herrschaftsverhältnissen basiert, sondern, wie der russische Präsident Putin es ausdrückte, eher wie ein Symphonieorchester, in dem jede einzelne Stimme zur Harmonie des Ganzen beiträgt.

Da wir uns dem amerikanischen Unabhängigkeitstag am 4. Juli nähern, ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um daran zu erinnern, dass wir seit mehr als 250 Jahren in einem andauernden Kampf gegen das britische Imperium stehen. LaRouche drückte es in einer Rede aus dem Jahr 2004 mit dem Titel „Ich stehe neben dem Sterbebett eines dem Untergang geweihten Imperiums“ so aus:

„Wir wurden wiederholt fast vernichtet. Die Absicht Großbritanniens war es, uns zu vernichten. Das war die fortwährende Politik der Briten gegenüber den Vereinigten Staaten und die Politik der wichtigsten Verräter innerhalb der Vereinigten Staaten: wie Gallatin, wie Aaron Burr, wie die Führung vieler politischer Parteien. Die Drahtzieher hinter den Agenten, wie Andrew Jackson, Martin Van Buren, Polk, Pierce, Buchanan, die Agenten des Feindes waren, waren entschlossen, uns zu vernichten.

In diesem Prozess erlebte die amerikanische patriotische Tradition eine Wiederbelebung: rund um die Tradition von Lafayette, rund um die Persönlichkeit von John Quincy Adams und mit einem sehr bedeutenden, von John Quincy Adams rekrutierten Neuzugang für die Sache durch John Quincy Adams, dem Whig Abraham Lincoln, der Quincy Adams‘ Stimme im Kongress war, als er die Polk-Präsidentschaft wegen des Krieges gegen Mexiko in dieser Zeit anprangerte. Und dieser Präsident Lincoln führte später die Vereinigten Staaten zurück zu sich selbst als Nation.“

Es ist an der Zeit, dass die Vereinigten Staaten zu sich selbst zurückkehren und aufhören, sich an den Gräueltaten des britischen Imperialismus zu beteiligen. Ihre Nachbarn und die Welt würden ihnen das danken.

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche, 18. Juni 2025, 18.30 Uhr

Ist der Angriff auf den Iran ein Angriff auf die BRICS?

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Helga Zepp-LaRouche erklärte in einem Anruf mit internationalen Mitarbeitern am Montag, dass wir uns in einer Situation befinden, von der noch nicht klar sei, ob sie zu einer vollständigen Eskalation bis hin zu einem globalen Krieg und damit zur Auslöschung der menschlichen Spezies führen wird oder ob die Kräfte der Vernunft rechtzeitig eingreifen können, bevor es dazu kommt. Sie könne nur sagen, die Lage sei extrem ernst, denn das Ausmaß an Wahnsinn und Inkompetenz und Kriminalität auf Seiten der verschiedenen Parteien ist so überwältigend, dass sie wirklich davor warnen müsse, dass Menschen den Glauben entwickeln, dass dies irgendwie ein begrenzter Konflikt sei, denn es gäbe keine Garantie dafür, dass dies auch so sei.

Was können wir tun?

Während Sie diese Zeilen lesen, wird die Erklärung  des Schiller-Instituts Es ist noch nicht zu spät, um ein „Weltuntergangsszenario“ im Nahen Osten zu vermeiden“  von Mitgliedern und Unterstützern der LaRouche-Bewegung bei den Vereinten Nationen in New York City verteilt. Diese Erklärung wurde nach der 106. Sitzung der Internationalen Friedenskoalition, am 13. Juni veröffentlicht, während welcher Sitzung Iran als Reaktion auf die vorhergehenden israelische Raketenangriffe begonnen hatte, Israel zu bombardieren. Diese Erklärung kann in allen Winkeln der Welt verbreitet werden.


Weiterhin können wir energisch die LaRouche-Bewegung weiter aufbauen, indem wir Hunderte von Menschen für Abonnements der EIR-Nachrichten und für die Mitgliedschaft im Schiller-Institut und der Bürgerrechtsbewegung Solidarität gewinnen und sie zu den Freitags-Treffen der Internationalen Friedenskoalition einladen. Wir sind die „Ideenmenschen“, wie unsere Konferenzen und Publikationen wie Leonore und Ibykus zeigen, und unsere Ideen sind unverzichtbar!

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche, 11. Juni 2025, 18.30 Uhr

Studiert Lyndon LaRouche, um das Britische Empire zu besiegen!

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Die angloamerikanische „Russland-Expertin“ Fiona Hill sprach am 6. Juni in einem Interview mit der britischen Zeitung The Guardian („Russland befindet sich im Krieg mit Großbritannien, und die USA sind kein verlässlicher Verbündeter mehr, sagt britische Beraterin“) eine verdrehte Halbwahrheit aus: Nicht nur Großbritannien befindet sich im Krieg mit Russland, sondern das Britische Empire befindet sich im Krieg mit jeder souveränen Nation auf diesem Planeten, genau wie der ehemalige US-Präsidentschaftskandidat und Ökonom Lyndon LaRouche bei zahlreichen Gelegenheiten gewarnt hat.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow sagte auf einer Konferenz des Tsargrad Institute in Moskau zu den jüngsten Terroranschlägen auf Russland: „Und es ist offensichtlich, dass alles von der ukrainischen Seite ausgeht. Aber ohne die Unterstützung wäre sie machtlos – ich wollte sagen, der Angelsachsen, aber jetzt wird es ohne die „Sachsen“ gehen müssen, einfach ,ohne die Unterstützung der Briten‘. Obwohl, wer weiß, vielleicht sind auch einige US-Geheimdienste aus Trägheit daran beteiligt. Aber die Briten sind zu 100 % dabei.“ Ja, der russische Außenminister sagt mit 100-prozentiger Sicherheit, dass die Briten direkt an den Angriffen auf Russland beteiligt sind.

Aber sind diese von den Briten orchestrierten Angriffe nur eine militärische Operation? Was ist ihr letztendliches Ziel? Der neu gewählte kanadische Premierminister Mark Carney sagte 2019 vor einer Gruppe von Zentralbankern, die sich in Jackson Hole, Wyoming, versammelt hatten, das Ziel sei ein „Regimewechsel“– also die Ersetzung demokratisch gewählter Regierungen durch Diktaturen der Zentralbanker, die die finanziellen Gewinne maximieren werden (bis das ganze System zusammenbricht).

Die amerikanische Revolution war der erste erfolgreiche Sieg über diese britische oligarchische Ideologie, und unsere Gründungsdokumente drücken sehr deutlich aus, dass der Zweck einer Republik darin besteht, die maximale Entfaltung des kreativen Potenzials ihrer Bürger zu ermöglichen. Das ist „Leben, Freiheit und das Streben nach Glückseligkeit“ – nicht „Vergnügen“ und nicht „Eigentum“, sondern das Glück, einen unsterblichen Beitrag zur zukünftigen Entwicklung der Menschheit im Universum zu leisten, „Freude“, wie es der deutsche Dichter Friedrich Schiller in seiner „Ode an die Freude“ ausdrückte und wie Beethoven es in seiner großartig-freudigen Neunten Symphonie weiterentwickelte, die beide mit großer Hoffnung auf die neue amerikanische Republik blickten.

Die Briten handelten schnell, um sicherzustellen, dass eine solche republikanische Revolution in Europa nicht stattfand, und machten sich daran, die Identität der Vereinigten Staaten von Amerika durch eine Reihe von Kriegen, Staatsstreichen, Attentaten und am wirksamsten durch einen Kulturkrieg zu zerstören, der vom Tavistock Institute und der CIA unter dem Namen „Congress for Cultural Freedom“ (Kongreß für kulturelle Freiheit) geführt wurde.

Lyndon LaRouche rekrutierte eine internationale Kaderorganisation, die sich der Bekämpfung dieses britischen imperialen Erbes verschrieben hatte, und seine Ideen trugen wesentlich zu dem neu entstehenden Paradigma bei, das durch die Belt and Road Initiative (BRI) und die BRICS-Plus-Dynamik zum Ausdruck kommt, die mittlerweile die Mehrheit der Weltbevölkerung umfasst.

Die Briten und ihre Handlanger sind in voller Mobilisierung, um die Entstehung einer solchen neuen Ordnung zu verhindern. Von Attentaten auf die Präsidenten Trump und Putin sowie auf den slowakischen Ministerpräsidenten Robert Fico und nun auch auf den kolumbianischen Präsidentschaftskandidaten Miguel Uribe Turbay, über die Verhaftung qualifizierter Kandidaten für Ämter, wie in Frankreich, Rumänien und Argentinien, bis hin zu regelrechten Terrorakten und Krieg – die Briten beabsichtigen, eine auf oligarchischen Prinzipien basierende Weltordnung durchzusetzen.

Die Herausforderung für diejenigen, die Krieg und Völkermord verhindern wollen, besteht darin, dass sie schnell verstehen müssen, was das Wesensmerkmal des Empires als Wirtschaftspolitik ist. LaRouche hat dies verstanden, und deshalb wurde er daran gehindert, Präsident der Vereinigten Staaten zu werden.

Lesen Sie nachfolgend einen Auszug aus LaRouches Internetforum vom 27. Juni 2009, „Britannia Delenda Est“:

„Wir müssen verstehen, dass Obama nicht das einzige Problem ist. Obama ist in erster Linie ein Symptom, ein Nebenprodukt des Problems. Das Problem ist, dass die Welt von einem Imperium regiert wird. Dieses Imperium ist nominell ein britisches Imperium. Es ist das internationale Währungssystem, das vom britischen Imperium kontrolliert wird. Das ist das Problem.

Wir müssen das Britische Empire zerstören, wie Roosevelt es als Präsident vorhatte. Er wollte das Britische Empire am Ende des Krieges zerstören. Seine Absicht war, wie er Winston Churchill sagte: ‚Winston! Wenn dieser Krieg vorbei ist, wird es kein Britisches Empire mehr auf diesem Planeten geben! Wir werden diese Menschen befreien, wir werden ihnen helfen, sich zu entwickeln, wir werden ihnen ihre eigenen Nationen geben.‘ Er nannte das die Vereinten Nationen, um den Imperialismus aus der Welt zu schaffen und stattdessen einen Planeten zu schaffen, der aus souveränen Nationalstaaten besteht. Um die enorme Produktionskraft zu nutzen, die wir bei der Vorbereitung und Durchführung des Krieges gegen Hitler geschaffen hatten, und diese Kraft zu nutzen, um einen Wachstumsprozess in Gang zu setzen.

Schließt nicht unsere Kriegsfabriken, wie Truman es auf Geheiß von Churchill und Co. getan hat. Wandelt diese Fabriken in Produktionsstätten um. Nehmt die Kapazitäten, die wir für den Krieg aufgebaut haben, und nutzt sie mit den Menschen, die da sind, um jetzt für die Welt zu produzieren! Um die kolonialen Teile der Welt zu befreien, um ein zerrüttetes Europa wieder aufzubauen, um die Welt als Ganzes zu entwickeln.“

Dies wird das Thema der bevorstehenden Konferenz des Schiller-Instituts in Europa am 12. und 13. Juli sein und der Punkt, an dem wir nächste Woche bei den Vereinten Nationen intervenieren werden. Britannia Delenda Est!

Dieser Beitrag wurde von Diane Sare, Präsidentin der LaRouche Organization (TLO) für Lyndon LaRouches Daily Alert geschrieben. Sie können den Daily Alert hier abonnieren.

In einer Zeit wachsender Spannungen und blank liegender Nerven, in der jede weitere Provokation einen zivilisationszerstörenden Weltkrieg auszulösen droht, ist es überlebenswichtig, den Kriegsfanatikern der Oligarchie einen Schritt voraus zu sein. 
Jede Woche gibt Helga Zepp-LaRouche einen präzisen Überblick über die Veränderungen in der strategischen Gesamtdynamik, die Auswirkungen dieser Veränderungen und aktualisiert die Strategie, um diejenigen auszuflankieren, die die internationale Kriegspartei anführen.
Senden Sie Ihre Fragen, Kommentare und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRoche, 4. Juni 2025, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Heute fand in Istanbul das zweite Treffen zwischen Delegationen aus Russland und der Ukraine zur Lösung ihres Konflikts statt, was als positiver Erfolg zu werten ist. Dies gilt trotz der Versuche des Medien-Finanz-Militär-Komplexes, das Treffen als nutzlos zu diffamieren, um weitere Sanktionen gegen Russland zu erzwingen und die Friedensbemühungen von US-Präsident Trump als gescheitert und sogar seine Präsidentschaft als fragwürdig darzustellen.

Die strategischen Umstände, unter denen das heutige Treffen in Istanbul stattfand, sind „sehr, sehr bedrohlich“, beschrieb Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts, die Situation heute. „Die Welt ist einen Schritt näher an einem Atomkrieg“, und bezog sich dabei auf die Angriffe der „Operation Spiderweb“ in der Ukraine am 31. Mai, bei denen lokal stationierte Drohnen fünf militärische Ziele in Russland angriffen, sowie auf die offene Frage, inwieweit Präsident Donald Trump von dem Angriff wusste. Was wusste er und wann? Wurde er von einer „abtrünnigen CIA“, die ihn absichtlich falsch informiert hat, im Dunkeln gelassen? Dies führt zu Umständen, die einen Staatsstreich in den USA darstellen.

Gleichzeitig wird die Kriegshysterie in den Kreisen der europäischen Staats- und Regierungschefs von Stunde zu Stunde wilder, indem behauptet wird, die „Operation Spiderweb“ der Ukraine habe gezeigt, wie gerissen die Ukrainer darin sind, Russland weiterhin zu schaden.

Diese Vorgänge sind keine Ereignisse, bei denen man tatenlos zuschauen kann. Sie sind ein Aufruf zum Handeln, um die Wahrheit ans Licht zu bringen und die Eskalation des Krieges zu stoppen, und um die Bürger zu mobilisieren, ihre Mitbürger zu mobilisieren, um echte Diplomatie durchzusetzen, bevor es zu spät ist. Berichten zufolge gab es am Wochenende in mehreren deutschen Städten kleine, aber wichtige Straßenproteste gegen die Kriegsmaschinerie, die nun darauf drängt, die Taurus-Raketen in die Ukraine zu schicken, 2026 neue US-Atomwaffen in Deutschland zu stationieren und die Ukraine zu unterstützen, bis der Weltuntergang das Leben auf der Erde beendet. Am Samstag, dem 7. Juni, wird es eine Protestkundgebung in Berlin geben.

Das Schiller-Institut hat heute die Erklärung „Zurück vom Rand des Dritten Weltkriegs!“ veröffentlicht. Sie wurde heute persönlich im Hauptquartier der UNO in New York verteilt und wird diese Woche in Washington, D.C. in Umlauf gebracht. Der vollständige Text ist in diesem Bulletin enthalten.

Schließen Sie sich der Aktion an und nehmen Sie am nächsten Treffen der Internationalen Friedenskoalition am Freitag, dem 6. Juni, teil.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live mit Helga Zepp-LaRouche: Frieden stiften, nicht verhindern – Unsere Menschlichkeit steht auf dem Spiel! (21.05, 18.30 Uhr)

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Gestern führten US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin ein zweistündiges Telefonat, das beide als konstruktiv und nützlich bezeichneten, um weitere Bemühungen zur Lösung der Ukraine-Krise zu unterstützen. Vor seinem Gespräch mit Putin sprach Trump mit dem amtierenden ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj und informierte anschließend wie geplant mehrere NATO-Staaten.

Die Ukraine und Palästina sind derzeit zwei Orte auf der Welt, an denen die Zeit für eine Lösung eindeutig abläuft: entweder für Rettung und Wiederaufbau oder für völlige Zerstörung und sogar einen totalen, möglicherweise nuklearen Krieg.

Die Präsidentin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, beschrieb die strategische Lage mit den Worten, dass wir an einem „Bruchpunkt“ der Weltgeschichte stehen. Wir befinden uns in diesen beiden Krisen an einem ‚Erschöpfungspunkt‘. „Es kommt entweder zur Katastrophe oder zu einem neuen Paradigma. Wir prallen gegen die Wand des Endes der Zivilisation.“

Zu den derzeit wichtigen Interventionen gehört der neu veröffentlichte „Offene Brief an Papst Leo XIV.“, für den Unterschriften aus aller Welt eingehen. Aufgrund der Amtseinführungs Messe des Papstes am Samstag, dem 17. Mai, wurde der Vatikan am vergangenen Wochenende zum Treffpunkt vieler Staats- und Regierungschefs aus aller Welt. Heute trafen sich US-Vizepräsident J.D. Vance und US-Außenminister Rubio mit Papst Leo XIV.

Bei dem gestrigen Telefonat zwischen den Staatschefs der USA und Russlands befand sich Putin in Sotschi in einer Musikschule und Trump im Weißen Haus. Beide äußerten sich positiv über das Gespräch. Trump schrieb auf seiner Website Truth Social: „Ich habe gerade ein zweistündiges Telefonat mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin beendet. Ich glaube, es ist sehr gut verlaufen. Russland und die Ukraine werden unverzüglich Verhandlungen über einen Waffenstillstand und, was noch wichtiger ist, über ein Ende des Krieges aufnehmen. Die Bedingungen dafür werden zwischen den beiden Parteien ausgehandelt, da nur sie die Details der Verhandlungen kennen, die niemand sonst kennt. Der Ton und der Geist des Gesprächs waren ausgezeichnet…“

Präsident Putin sprach nach dem Telefonat mit Reportern und bezeichnete es als „substanziell, offen und nützlich“. Er dankte Trump für seine Unterstützung bei der Wiederaufnahme der direkten Gespräche zwischen Russland und der Ukraine, die 2022 von Kiew abgebrochen worden waren. Trump habe seine Unterstützung für einen Waffenstillstand zum Ausdruck gebracht, sagte Putin und antwortete: „Auch wir befürworten eine friedliche Lösung. Es muss der effektivste Weg gefunden werden. Wir sind bereit, mit den Ukrainern an Memoranden für ein künftiges Friedensabkommen zu arbeiten – über Grundsätze, Zeitpläne und auch über einen Waffenstillstand zu einem bestimmten Zeitpunkt.“

Im Gegensatz zu diesen zurückhaltenden Äußerungen von Trump und Putin hat Selenskyj heute Abend einen ungestümen Aufruf zu einer groß angelegten internationalen Konferenz veröffentlicht, an der neben der Europäischen Union eine Reihe weiterer Nationen teilnehmen sollen, deren Ort und Zeitpunkt noch festzulegen sind.

Trump präzisierte jedoch in seinem Bericht über sein Telefonat mit Putin, dass er die Staats- und Regierungschefs Frankreichs, Italiens, Deutschlands, Finnlands und der Ukraine sowie den Präsidenten der Europäischen Kommission darüber informiert habe, dass die Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine unverzüglich beginnen sollen. Er schrieb: „Der Vatikan, vertreten durch den Papst, hat erklärt, dass er sehr daran interessiert sei, die Verhandlungen auszurichten. Lasst den Prozess beginnen!“

In Gaza ist die Lage unvorstellbar. Am Wochenende startete die israelische Armee die „Operation Gideon‘s Chariot“ mit groß angelegten Boden Operationen in Gaza, wie es der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu versprochen hatte, sobald Präsident Trump seine Reise nach Südwestasien beendet hatte. Die wenigen verbliebenen Krankenhäuser wurden getroffen, darunter das indonesische Krankenhaus im Norden. Weitere Häuser und Familien wurden ausgelöscht. Heute führte Israel in weniger als einer Stunde über 30 Luftangriffe in Khan Younis durch.

Gleichzeitig hat Netanjahu eine symbolische Geste gemacht und die Einfuhr von Lebensmitteln nach Gaza erlaubt, nachdem seit dem 2. März ein totales Verbot für die Einfuhr von Lebensmitteln und humanitären Hilfsgütern jeglicher Art galt. Berichten zufolge sind heute fünf Lastwagen mit Babynahrung am Grenzübergang Karem Abu Salem einfahren. Vier weitere Lastwagen sollen für morgen genehmigt worden sein. Im Vergleich dazu fuhren vor Inkrafttreten der Hungersnot Politik der IDF täglich 500 Lastwagen ein.

UN-Netzwerke bestätigten, dass sie diese Hilfe verteilen werden, während sie sich gleichzeitig für eine umfassende Hilfe aussprechen. Eine Gruppe von 22 Nationen gab heute eine gemeinsame Erklärung ab, in der sie „Anzeichen für eine begrenzte Wiederaufnahme der Hilfe“ durch Israel anerkennt, aber weitaus mehr fordert. Kanada, Frankreich und Großbritannien, die zu den 22 Nationen gehören, gaben heute ebenfalls eine eigene dreiseitige gemeinsame Erklärung ab, in der sie unter anderem ihre Unterstützung für die hochrangige internationale Konferenz der Vereinten Nationen zu Palästina im Juni bekräftigen.

Unterdessen laufen die Vorbereitungen für die Zusammenarbeit zwischen den USA und der israelischen Armee unter dem schändlichen Vorwand der Lebensmittelhilfe für Gaza auf Hochtouren. Das Konzept sieht lizensierten Lebensmittelhandel in einem Todeslager vor. Amerikanische Lebensmittel- und Sicherheitsunternehmen schließen Verträge mit der neu gegründeten privaten Gaza Humanitarian Foundation (mit Sitz in der Schweiz) unter der Leitung des Amerikaners Jack Wood. Ein US-Auftragnehmer soll die Firma Safe Reach Solutions sein, die erst im November 2024 von einem ehemaligen CIA-Beamten gegründet wurde. Ihre Aktivitäten sollen bis Ende des Monats teilweise in Gaza aufgenommen werden.

Der LaRouche-Oasis-Plan muss dringend unterstützt werden – für sofortige, umfassende lebensrettende Maßnahmen für alle Palästinenser und für den umfassenden Aufbau von Bedingungen für ein produktives Leben in der gesamten Region Südwestasien. Der Wiederaufbau Gazas steht ganz oben auf der Agenda der weltweiten Entwicklung. Ein Dialog darüber ist vorrangig.

Nehmen Sie teil und verbreiten Sie die Nachricht über die internationale Konferenz des Schiller-Instituts am Memorial Day-Wochenende vom 24. bis 25. Mai mit dem Titel „Eine schöne Vision für die Menschheit in Zeiten großer Turbulenzen!“

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live mit Helga Zepp-LaRouche: Merz will heimlich Taurus-Raketen in die Ukraine schicken (14. Mai 2025, 18.30 Uhr)

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Am Sonntag, dem 11. Mai, um 2 Uhr morgens hielt der russische Präsident Wladimir Putin nach drei Tagen ununterbrochener Treffen und Feierlichkeiten zum Gedenken an den Sieg über den Faschismus in Europa eine Pressekonferenz ab und schlug die Wiederaufnahme umfassender Verhandlungen mit der Ukraine vor, um den NATO-Krieg gegen dieses Land zu beenden. Putin schlug vor, diese Verhandlungen am Donnerstag, dem 15. Mai, in Istanbul wieder aufzunehmen.

Die europäischen Staats- und Regierungschefs, die sich mit Selenskyj in Kiew getroffen und damit in direkte Opposition zu den 30 Staatschefs gestellt hatten, die sich in Moskau zum Gedenken an den Großen Sieg versammelt hatten, forderten wenige Stunden zuvor eine 30-tägige Waffenruhe ab Montag früh. Sie wurden jedoch von Putins Pressekonferenz um 2 Uhr morgens und seinem unerwarteten Vorschlag überrascht. „Russland ist zu Gesprächen ohne Vorbedingungen bereit. Derzeit finden Kampfhandlungen und Krieg statt. Wir schlagen vor, die Verhandlungen, die nicht von uns unterbrochen wurden, wieder aufzunehmen. Was ist daran falsch?“

Wie Putin und andere wissen, war es die Ukraine, die die Gespräche, die im April 2022 in Istanbul beendet wurden, abgebrochen hat. Natürlich war es der damalige britische Premierminister Boris Johnson, der am 9. April desselben Jahres nach Kiew gereist war, um von der Ukraine zu verlangen, sich aus den bereits vereinbarten Verhandlungen mit Russland zurückzuziehen – was die Ukraine tat. Bis heute verbietet ein Ende 2022 im ukrainischen Parlament verabschiedetes Dekret jedem ukrainischen Präsidenten, mit Russland zu verhandeln, solange Putin an der Macht bleibt. Die Ukraine „ist nach wie vor gesetzlich daran gehindert, mit der russischen Seite zu verhandeln“, erklärte der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, im März.

Obwohl Wolodymyr Selenskyj später am Sonntag Putin in westlicher Manier zu einem „Showdown“ am Donnerstag in Istanbul herausforderte, ist sich der nicht mehr gewählte ukrainische Staatschef bewusst, dass die Russen wissen, dass das Dekret aus Kiew weiterhin in Kraft ist. US-Präsident Donald Trump, der sicherlich nicht auf Formalitäten besteht, hatte einen Rat für die Ukraine: „Der russische Präsident Putin will kein Waffenstillstandsabkommen mit der Ukraine, sondern möchte sich am Donnerstag in der Türkei treffen, um über ein mögliches Ende des BLUTBADES zu verhandeln. Die Ukraine sollte dem UNVERZÜGLICH zustimmen. Zumindest kann dann festgestellt werden, ob eine Einigung möglich ist oder nicht, und wenn nicht, wissen die europäischen Staats- und Regierungschefs und die USA, woran sie sind, und können entsprechend vorgehen!“ Während viele seit Tagen behaupten, „niemand weiß, wo Trump in der Frage Russland und Ukraine steht“, ist die heutige Erklärung unmissverständlich: „Die Ukraine sollte dem UNVERZÜGLICH zustimmen.“

Einer der ausflankierten europäischen Staatschefs, die sich mit Selenskyj trafen, ist Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz, dem als erster Kanzler der Nachkriegszeit die große Ehre zuteilwird, erst im zweiten Wahlgang zum Kanzler gekrönt zu werden. Ebenjener Friedrich Merz schlug Mitte April in der Carmen-Miosga-Show des ARD-Fernsehens vor, deutsche Taurus-Langstreckenraketen in die Ukraine zu schicken, damit das Land nach drei Jahren Krieg gegen Russland aus der Defensive herauskommen könne. Merz nannte die Zerstörung der wichtigsten Landverbindung zwischen Russland und der Halbinsel Krim als Option. Merz hatte bereits vor den vorgezogenen Bundestagswahlen am 23. Februar die Lieferung der Marschflugkörper an die Ukraine unterstützt. Laut Medienberichten haben sowohl Friedrich Merz als auch der Regierungssprecher Stefan Kornelius verlautet, daß in Zukunft weniger Details und Diskussionen bezüglich der Tauruslieferung öffentlich gemacht werden würden. Was mag das wohl bedeuten?

Helga Zepp-LaRouche hatte bereits am 29. Januar in einem gemeinsamen Live-Dialog mit Dr. Werner Rügemer vor dem BlackRock-Kanzler Merz gewarnt

Das zweite beachtenswerte Ereignis an diesem Sonntag war die erste Sonntagsansprache des neugewählten Papstes Leo XIV. vor 100.000 Menschen, Katholiken und Nichtkatholiken, auf dem Petersplatz in Rom, wo er den Aufruf zum Frieden wiederholte, den er bei seiner Wahl am 8. Mai ausgesprochen hatte. „Papst Leo XIV. trat unter tosendem Applaus und in einer elektrisierenden Atmosphäre auf den Balkon von St. Peter, um seinen ersten Sonntagssegen zu erteilen und eine Ansprache zu halten, in der er zum Frieden in der Ukraine und im Gazastreifen aufrief“, berichtete CNN. In der Menge wehten Fahnen aus den USA, Mexiko, Brasilien, Spanien und vielen anderen Ländern. Nach dem Regina Caeli sagte der Papst an die Regierungen der Welt gewandt: „In der dramatischen Situation eines sich abzeichnenden Dritten Weltkriegs, wie Papst Franziskus mehrfach betont hat, wende ich mich auch an die Staats- und Regierungschefs der Welt und wiederhole den immer aktuellen Appell: ‚Nie wieder Krieg!‘“

CNN berichtet weiter: „Er sagte der Menge, er sei gekommen, um eine Botschaft des Friedens zu überbringen, und leitete die Gläubigen zum ersten Mal im Regina Caeli („Himmelskönigin“), wobei er die Versammelten mit dem Gesang des Gebets überraschte. Das Gebet ist eine von vier marianischen Antiphonen oder Gebeten an die Jungfrau Maria, die während der Osterzeit gesprochen werden.“ (Die Praxis des antiphonalen Antwortgesangs wurde von Ambrosius und Augustinus im 4. und 5. Jahrhundert eingeführt und in Werken wie Augustinus‘ „De Musica“ behandelt. Sie bezieht alle Gemeindemitglieder ein, so auch am Sonntag auf dem Petersplatz.)

Nach diesem Gebet rief Leo zu einem „authentischen, gerechten und dauerhaften Frieden“ in der Ukraine auf. Weiter sagte er: „Ich habe die Ankündigung des Waffenstillstands zwischen Indien und Pakistan mit Befriedigung aufgenommen und hoffe, dass durch die bevorstehenden Verhandlungen bald eine dauerhafte Einigung erzielt werden kann.“ Und Leo richtete auch einen Appell an die Welt zum Gazastreifen: „Möge es zu einer sofortigen Waffenruhe kommen! Humanitäre Hilfe muss für die betroffene Zivilbevölkerung bereitgestellt werden, und alle Geiseln müssen freigelassen werden.“

Das Motto lautet erneut: Die Kriegstreiber stehen auf der falschen Seite der Geschichte. Handeln Sie jetzt. Mobilisieren Sie sich mit der Internationalen Friedenskoalition, deren nächstes Treffen am 16. Mai stattfindet, und melden Sie sich für die internationale Konferenz des Schiller-Instituts vom 24. bis 25. Mai an.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live mit Helga Zepp-LaRouche: Drei gefährliche Hotspots, eine Lösung (7. Mai 2025, 18.30 Uhr)

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Flash: Was bedeutet Friedrich Merz‘ ‚Wahl im zweiten Anlauf‘ zum deutschen Kanzler für die zukünftige Rolle Deutschlands?

Die verschiedenen strategischen Krisenherde befinden sich heute in unterschiedlichen Phasen der Eskalation oder vorübergehender Deeskalation, sei es in der Ukraine, im Konflikt zwischen Pakistan und Indien oder in Südwestasien, wobei der Krieg und die Gräuel in Gaza am dringendsten beendet werden müssen.

Diese Weltlage unterstreicht die Bedeutung der Konferenz des Schiller-Instituts in drei Wochen mit dem Titel „Eine schöne Vision für die Menschheit in Zeiten großer Turbulenzen“ und den entscheidenden Prozess der Internationalen Friedenskoalition, die nun seit 100 Wochen in Folge tagt.

Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts, insistiert, dass alle Krisen auf höchster Ebene angegangen werden müssen. Sie sagte heute, wir müssen „eine Welt schaffen, in der Probleme durch Entwicklung gelöst werden“. Die Dynamik ist in Gang gekommen und gewinnt an Kraft. Im Juli findet in Brasilien der BRICS-Gipfel findet statt.

Zepp-LaRouche stellte die Aufgabe, in den nächsten fünf Wochen bis zur UN-Sitzung vom 2. bis 4. Juni in New York City für eine Zwei-Staaten-Lösung für Gaza und einen Wiederaufbauplan für den Oasen-Plan zu mobilisieren. Im Rahmen dieser Mobilisierung bietet die zweitägige Konferenz des Schiller-Instituts am 24. und 25. Mai im Großraum New York die Gelegenheit, über die damit verbundenen Prinzipien zu beraten. Registrieren Sie sich jetzt! Schließen Sie sich der Internationalen Friedenskoalition an!

Im Hinblick auf die Feierlichkeiten zum 80. Jahrestag des Sieges über den Faschismus veröffentlichte Diane Sare, Präsidentin der LaRouche Organisation (TLO) ein Flugblatt mit dem Titel VE Day 2025: Celebration and Rededication. Darin schreibt sie:

„Feiern wir also nicht nur den Sieg, der vor acht Jahrzehnten auf den Schlachtfeldern Europas errungen wurde, sondern beschließen wir jetzt, dass keiner der Toten dieses Krieges oder der tragischen Kriege, die danach folgten, vergebens gestorben ist. Wir müssen jetzt handeln, damit das unschuldige palästinensische Kind, der gefallene IDF-Soldat, der furchtlose russische Jugendliche oder der eingezogene Asow-Kämpfer in ihrer besseren Natur verewigt werden – der universellen Güte des Menschen, die aus unbekannten Gründen verdunkelt oder unter den gequälten Seelen begraben wird, die die Aggressoren waren, die aber dennoch Menschen sind.  Kein Mensch ist ein Tier.

Unser heutiges Handeln, um eine gerechte Welt zu schaffen, wird den Zweck jener verstorbenen Seelen erfüllen, die in Unschuld, Schuld oder Tapferkeit umgekommen sind, ganz gleich, was sie für ihren Zweck gehalten haben mögen.“

Schliessen Sie sich Helga Zepp-LaRouche und der LaRouche-Bewegung an und seien Sie ein aktiver Teilnehmer in der Schaffung des Neuen Paradigmas.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live mit Helga Zepp-LaRouche: Frieden stiften statt Krieg schüren! (30. April 2025, 18.30 Uhr)

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Nach ihrer Rückkehr aus China, wo sie an einer internationalen Konferenz in Qufu, dem Geburtsort von Konfuzius, teilnahm (Bericht folgt), fasste Helga Zepp-LaRouche die globale Lage und die notwendige Mobilisierung der internationalen LaRouche-Bewegung folgenderweise zusammen:

„Wenn man die Welt als Ganzes betrachtet, gibt es im Wesentlichen zwei Bewegungen: die Bewegung in Richtung Zerstörung, das oligarchische Prinzip, Krieg, Sparpolitik, Entwürdigung der Menschen und ihres sogenannten kulturellen Geschmacks. Aber das ist eine entropische Bewegung. Auf der anderen Seite gibt es jene Kräfte in der Welt, die sich auf irgendeine Art und Weise aus ihrer kulturellen Tradition heraus in einem konstruktiven Modus befinden: Sie bauen auf und fördern die Sache der Menschheit. Und in gewissem Sinne kann ich das Potenzial sehr deutlich erkennen, dass die Kräfte in der Welt, die mit den Gesetzen des Universums in Einklang stehen, immer stärker und stärker werden. Und was wir im Moment sehen, ist nur ein Endkampf eines sterbenden Systems, das offensichtlich nicht in der Lage ist, sich zu reformieren, weil seine Befürworter so absolut auf ihr eigenes Privileg fixiert sind, dass sie nicht einmal das Interesse ihrer Nation sehen können.

Und ich denke, was wir tun müssen, ist, den Menschen das Gefühl zu geben, dass die Menschheit in gewissem Sinne erwachsen wird, und es ist ganz natürlich, dass sie sich an vielen Stellen der Welt Lyndon LaRouches Ideen zuwenden, denn von all den Denkern, von Konfuzius, Leibniz, Kepler, wer auch immer – ich meine, Lyndon LaRouche hat all diese Tendenzen einen Schritt nach vorne gebracht, und er hat in seinem gesamten Lebenswerk der Welt einen Weg gezeigt, kohärenter zu werden. Und ich denke, es ist ganz klar, dass alle Kräfte, die danach streben, das letztendlich erkennen. Und ich denke, was das bedeutet, ist, dass wir in den Vereinigten Staaten und in Europa die Menschen dafür sensibilisieren müssen, und eigentlich müssen nur die Menschen, die es gut meinen, einen wirklich relativ kleinen Schritt machen: nämlich bewusst die Idee zurückweisen, dass man einen Feind braucht, dass Konfrontation der richtige Weg ist, und stattdessen den Schritt zur Kooperation machen. Und dann wird sich alles fügen.“

Weiterhin betonte Zepp-LaRouche, zwei Aufgaben, die allen Freunden der Menschheit bevorstehen: Erstens, die Eskalation der Kriegsführung zu stoppen. Zweitens, das Scheitern der Politik hinter der Kriegsführung anzuerkennen und eine neue, richtige Politik auf den Weg zu bringen. Den beiden bevorstehenden internationalen Konferenzen des Schiller-Instituts – eine in Europa und eine vom 24. bis 25. Mai im Großraum New York (online und vor Ort) – kommt in diesem Zusammenhang eine besondere Verantwortung zu.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Helga Zepp-LaRouche im Interview mit Botschafter Jack Matlock

Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, sprach eine Stunde lang mit dem ehemaligen US-Botschafter in der Sowjetunion, Jack Matlock. Botschafter Matlock war ein Beamter des Auswärtigen Dienstes und diente als US-Botschafter in Moskau während der turbulenten Jahre von 1987 bis 1991, die der friedlichen Auflösung der Sowjetunion vorausgingen.

Die umfassende Diskussion befasste sich mit den Turbulenzen auf den Weltmärkten im Zuge der Zollpolitik Trumps, den Ursachen des Krieges in der Ukraine und der aktuellen Aufrüstungspolitik Europas, dem Völkermord in Gaza, der angeblichen militärischen Bedrohung durch China und vielen anderen Themen.

Matlock sagte: „Ich denke, dass viele Dinge geschehen, die nicht gut ausgehen werden. Aber ich würde auch sagen, dass es ziemlich schnell zu unerwarteten Wendungen kommen kann. Als ich Präsident Reagan beriet, wie man den Kalten Krieg beenden könnte, haben wir eine sehr angespannte Situation innerhalb von drei Jahren zum Guten gewendet. Ich denke also, dass unerwartete Dinge geschehen können. Aber eines möchte ich sagen: Die Vorstellung, dass es eine Lösung sein könnte, die Welt zwischen Ost und West aufzuteilen und militärische Mittel einzusetzen, wäre meiner Meinung nach für alle katastrophal. Je schneller wir davon abkommen, desto besser für alle.“


Live mit Helga Zepp-LaRouche: Jetzt ein neues Weltwirtschaftssystem – mit Hamilton und LaRouche! (16.04.,18.30 Uhr)

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Heute befindet sich die Welt in einem Meer der Ungewissheit, schwebt zwischen mehreren Krisen und steht gleichzeitig kurz vor einem Durchbruch. Das wachsende Potenzial einer Normalisierung der Beziehungen zwischen den USA und Russland schreitet weiter voran, obwohl einer sinnvollen Lösung nach Jahren der antirussischen Hysterie noch viele Hindernisse im Wege stehen. Präsident Trump erinnerte in einem Beitrag auf seinem Truth-Social-Account am 14. April daran, dass er den gedankenlosen Marsch der Biden-Regierung in den Atomkrieg ablehnt, und schrieb: „Präsident Selensky und der verschlagene Joe Biden haben absolut schreckliche Arbeit geleistet, indem sie zugelassen haben, dass diese Farce beginnt. Es gab so viele Möglichkeiten, zu verhindern, dass sie jemals beginnt.“

Trotzdem sollten wir uns nicht in Sicherheit wiegen. Bestimmte europäische Nationen drängen verzweifelt darauf, ihre „Koalition der Willigen“ zu schaffen, um den Krieg gegen Russland am Laufen zu halten – sogar bis hin zum Einsatz eigener Truppen in der Ukraine. Der designierte deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz bekräftigte seine Absicht, Taurus-Langstreckenraketen an die Ukraine zu liefern, und ging sogar so weit, die russische Krim-Brücke als Angriffsziel zu nennen. Die Reaktion auf den jüngsten russischen Angriff in Sumy scheint ein weiteres Beispiel dafür zu sein, da Kiew und westliche Medien gebetsmühlenartig wiederholen, es seien keine Gespräche mit Russland möglich.

In Südwestasien waren die indirekten Gespräche zwischen dem US-Gesandten Witkoff und dem iranischen Außenminister Aragchi am vergangenen Wochenende ein hoffnungsvolles Zeichen dafür, dass Diplomatie den Krieg noch besiegen könnte. Berichte von beiden Seiten betonen, dass die Gespräche positiv und respektvoll waren, und die Entscheidung, sich am 19. April erneut zu treffen, ist vielversprechend. Obwohl nicht bekannt ist, wohin das alles letztendlich führen wird, ist es eindeutig eine Abkehr von dem, was die Kriegstreiber bevorzugen würden. Sowohl die Israelis als auch eingefleischte Neokonservative wie Elliott Abrams und der Atlantic Council haben deutlich gemacht, dass sie glauben, die Verhandlungen sollten so schnell wie möglich scheitern, damit Militärschläge gegen den Iran beginnen können.

Aber in der Zoll- und Handelspolitik war Trump nicht so erfolgreich – und wird es auch nicht sein, wenn er seinen Kurs nicht ändert. Die Welle von Zoll Anhebungen und die Eskalation der Zölle zwischen den USA und China in der vergangenen Woche haben zu einer Situation extremer Spannungen geführt. Wie in der Erklärung des Schiller-Instituts zu dieser Situation gesagt wurde: „Präsident Trump hat offenbar die Absicht, das Weltfinanzsystem von den spekulativen Aspekten der Globalisierung zu befreien, was völlig berechtigt wäre. Aber die Behauptung, die ganze Welt hätte die USA ausgebeutet, stellt die Wahrheit auf den Kopf: Es war das neoliberale Finanzsystem der Wall Street und der Londoner City – das sich entwickelte, seit Präsident Nixon 1971 das Bretton-Woods-System abschaffte und freie Wechselkurse einführte –, welches einen Mechanismus schuf, die Produktionskapazitäten in allen Ländern einschließlich der USA auszuschlachten.“

Ohne den allgemeinen Einbruch der physischen Produktivität rückgängig zu machen, werden Zölle und Handels Anpassungen nur störende und zerstörerische Auswirkungen haben. Tatsächlich meldete Vizion, eine Website zur Verfolgung von Lieferungen, in der ersten Aprilwoche einen Rückgang der Sendungs Buchungen für US-Importe aus China um 64 % und einen Rückgang der US-Exporte nach China um 34 %. Am 11. April erließ China dann ein Verbot für den Verkauf von Seltenerdmetallen und Seltenerdmagneten an die USA – Materialien, die für viele Aspekte der Wirtschaft, insbesondere für High-Tech-Produkte und Produkte mit Elektromotoren, absolut unverzichtbar sind. Die Annahme, die USA könnten den Rückstand nach Jahrzehnten des Abbaus ihres Industriesektors über Nacht aufholen, ist eine gefährliche Fantasievorstellung und birgt die Gefahr, dass das gesamte bankrotte Finanzsystem noch viel stärker in Mitleidenschaft gezogen wird.

Im Gegensatz dazu hat der (ehemalige) rumänische Präsidentschaftskandidat Calin Georgescu eine ganz andere Idee ins Spiel gebracht. Georgescu, der auf dem besten Weg war, Präsident seines Landes zu werden, bis die Demokratie in Rumänien abgeschafft wurde und er an der Kandidatur gehindert wurde, wurde am 10. April in der Tucker Carlson Show interviewt, wo er sagte, seine Vision sei ein „Hamiltonsches Rumänien“, das „Freiheit und Würde“ anstelle von „Technokratie und Schulden“ bietet. „Und einer der Besten“, sagte Georgescu, „ist der Gründungsvater der Vereinigten Staaten, Alexander Hamilton.“

Georgescus Identifizierung von Hamilton, dem Hauptschöpfer des ursprünglichen, antiimperialistischen Wirtschaftssystems Amerikas, hat eine sehr wichtige Bedeutung für die heutige Zeit. Würde Trump oder ein anderes westliches Land Hamiltons Wirtschaftsprinzipien umsetzen, wie es China getan hat, wäre dies der beste Ansatz, um die Welt aus der Asche des sterbenden britischen liberalen Systems wieder aufzubauen. Ein solcher Win-Win-Ansatz für die globale Wirtschaftsentwicklung und den Frieden, eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur, die wie Hamilton erkennt, dass der wahre Wert nicht im Geld liegt, sondern in der physischen und mentalen kreativen Fähigkeit, die Menschheit voranzubringen – das ist der Weg, um die Zukunft wirklich zu sichern.

Der einzige Ökonom, der Hamiltons Prinzipien in der jüngeren Geschichte gründlich verstanden und weiterentwickelt hat, ist Lyndon LaRouche. Deshalb sollten Sie die Konferenz des Schiller-Instituts am 25. und 26. Mai nicht verpassen.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche über die Verwirklichung des Neuen Paradigmas für Frieden und echte wirtschaftliche Entwicklung. Senden Sie Ihre Fragen an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Page 1 of 22123...Last