Top Left Link Buttons

Webcast mit Helga Zepp-LaRouche

Category Archives

Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 11. Oktober, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 11. Oktober wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Es ist an der Zeit, außerhalb der Schubladen zu denken – das Überleben hängt von dem Mut, Axiome zu ändern ab

International gibt es zwei Reaktionen auf die schrecklichen Ereignisse des vergangenen Wochenendes in Israel/Gaza, die sich von Minute zu Minute verschlimmern. Es gibt diejenigen, die versuchen, die Situation für böswillige geopolitische Zwecke auszunutzen, und es gibt diejenigen, die zu einem Waffenstillstand, zur Ruhe und zur Auseinandersetzung mit den Umständen aufrufen, die zu diesem Schrecken geführt haben. Aus Respekt vor dem schrecklichen persönlichen Leid, das unmittelbar damit verbunden ist, gibt es keinen anderen Standpunkt, von dem aus die Krise betrachtet werden kann, als von der höchsten Ebene aus, um Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu beenden.

Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, sagte gestern: „Unser Ansatz ist, daß wie auch immer sich eine spezifische Situation vor Ort gestaltet, nicht jede dieser Situationen für sich isoliert betrachtet werden kann. Wir müssen die Ukraine sehen, die NATO-Erweiterung seit 1990, den Krieg in der Ukraine und die Gefahr, daß dies kurzfristig zum Dritten Weltkrieg führen könnte. Jetzt kommt die Situation in Südwestasien hinzu. Weitere Konflikte zeichnen sich ab, wie die Taiwan-Frage mit China und die globalisierte NATO. Und dann gibt es viele kleinere Konflikte, die trotz allem für die betroffenen Menschen sehr schwerwiegend sind, wie der Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan um Berg-Karabach. Ganz zu schweigen von Haiti und Afghanistan und all den anderen schrecklichen Situationen…

… Nur wenn eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur geschaffen wird, die die Sicherheits- und Entwicklungsinteressen aller Länder berücksichtigt, kann es eine friedliche Lösung geben. Und das ist unsere Politik seit Beginn des Krieges in der Ukraine, und ich denke, das gilt auch für die Situation in Südwestasien“.

Am Dienstag (10. Oktober) wird das Schiller-Institut eine internationale Erklärung als Aktionsappell veröffentlichen.

Mit diesem Appell wird die LaRouche-Organisation am Mittwoch, dem 11. Oktober in Washington, D.C. mittags vor dem Kongreß eine Kundgebung unter dem Motto „Kein Geld für die Ukraine, kein dritter Weltkrieg mit Russland und China“ abhalten.

Ein Sprecher des Schiller-Instituts sagte Montagabend: „In den nächsten Stunden und Tagen müssen der Kongress der Vereinigten Staaten, die Parlamente Kanadas und Europas, die Präsidentschaften Mittel- und Südamerikas und die Regierungen Asiens und Afrikas die Menschen sehen und hören können, die sich weltweit für die Menschlichkeit und gegen einen Weltkrieg mit Rußland/China und gegen die „Bevölkerungskriege“, die Teil dieses Weltkrieges sind, einsetzen.

Wir müssen gewählte Repräsentanten anrufen, in ihre Büros und die von anderen Beamten gehen, wir müssen auf die Straßen und vor die Regierungsinstitutionen gehen, um zu sagen, daß Krieg keine Lösung ist; daß es ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit ist, den Besitzlosen und Armen Krieg aufzuzwingen; daß kein einziger Dollar mehr für Waffen für die Ukraine ausgegeben werden darf.“

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 11. Oktober wie die Menschheit den Übergang in das neue Paradigma meistern kann.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Weiterführende Links:

⏩ ⏩ Helga Zepp-LaRouche: 10 Prinzipien für eine neueicherheits- und Entwicklungsarchitektur

⏩ ⏩ Pressemitteilung des Schiller-Instituts zu Kujat, Teltschik, Brandt, Funke Friedensvorschlag

⏩ ⏩ Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden – Legitime Selbstverteidigung und das Streben nach einem gerechten und dauerhaften Frieden sind kein Widerspruch

Verhandlungsvorschlag von Professor Dr. Peter Brandt, Professor Dr. Hajo Funke, General a. D. Harald Kujat und Professor Dr. h. c. Horst Teltschik

⏩ ⏩ Online-Konferenz des Schiller-Instituts: „Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen“

⏩ ⏩ Helga Zepp-LaRouches Eröffnungsrede „BRICS -Eine größere Veränderung als das Ende des Kalten Krieges“

⏩ ⏩ Appell an die Bürger des Globalen Nordens: Wir müssen den Bau einer Neuen Gerechten Weltwirtschaftsordnung unterstützen!


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 4. Oktober, 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 4. Oktober die Wahl, die die Menschheit hat: Diplomatie oder totaler Krieg?

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Der neue britische Verteidigungsminister Grant Shapps erklärte gegenüber dem Londoner Telegraph, er habe mit der Armeeführung über die Verlagerung von mehr militärischer Ausbildung und Produktion in die Ukraine gesprochen, und er forderte britische Rüstungsunternehmen auf, Fabriken in der Ukraine zu errichten. Während seines Besuchs in Kiew am 27.9. habe er mit Präsident Selenskyj auch darüber gesprochen, wie die britische Royal Navy sich daran beteiligen könnte, Handelsschiffe vor russischen Angriffen im Schwarzen Meer zu schützen.

Der Vizevorsitzende des russischen Sicherheitsrats, Dmitrij Medwedjew, und andere wiesen darauf hin, daß dies die betreffenden britischen Bürger und Ausrüstungen zu legalen Zielen russischer Angriffe machen würde. Was könnte dann noch einen offenen Krieg zwischen der NATO und Rußland verhindern? Dies ist wahrscheinlich der Grund, warum Premierminister Sunak klarstellte, solche Schritte seien „eines Tages in der Zukunft“ denkbar, aber nicht jetzt.

Da das von der NATO bewaffnete und unterstützte ukrainische Militär unbestreitbar daran gescheitert ist, nennenswerte Fortschritte gegen die Russen zu erzielen, und in den USA und Europa der Widerstand gegen die Finanzierung eines Krieges zunimmt, der nicht zu gewinnen ist und die Ukraine und ihre Bevölkerung zerstört, wächst im Westen die Verzweiflung.

Im Gegensatz dazu ist die von Helga Zepp-LaRouche und dem Schiller-Institut unterstützte Initiative von Professor Dr. Peter Brandt, Professor Dr. Hajo Funke, General a. D. Harald Kujat und Professor Dr. h. c. Horst Teltschik „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden“ trotz gegenteiliger Ansichten ein Beispiel dafür, wie man die angeblich „unumstößlichen“ Zwänge der von den britischen Geheimdiensten orchestrierten Befürwortung des totalen Krieges, einschließlich des thermonuklearen Krieges, verletzen kann.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 4. Oktober die Wahl, die die Menschheit hat: Diplomatie oder totaler Krieg?

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Sie können gerne auch über den Live-Stream auf Facebook teilnehmen,


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 27.September 2023, 18.30 Uhr

Ein Friedensvorschlag aus Deutschland

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 27. September, einerseits die Pläne der NATO, den Krieg gegen Rußland zu eskalieren, und andererseits den Vorschlag deutscher Militär- und Außenpolitikexperten für einen Verhandlungsfrieden.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Während sich die NATO auf einen Weltkrieg vorbereitet, veröffentlichen Militär- und Außenpolitikexperten einen Vorschlag: „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden“

Alle Berichte deuten darauf hin, daß US-Präsident Biden beabsichtigt, Langstreckenraketen der U.S. Army Tactical Missile Systems (ATACMS) in die Ukraine zu schicken, während Deutschland im Gleichschritt Taurus-Marschflugkörper nach Kiew sendet, die 500 km tief in russisches Territorium eindringen können. Diese Eskalation der NATO könnte sehr wohl dazu führen, daß die NATO in einen direkten Krieg mit Rußland hineingezogen wird und – sei es absichtlich oder durch eine Fehlkalkulation – in einen nuklearen Weltkrieg.

Das Schiller-Institut verbreitet heute weltweit einen ausführlichen und gut durchdachten Friedensvorschlag, der zuerst in Europa von vier renommierten deutschen Experten veröffentlicht wurde und den Titel trägt: „Den Krieg mit einem Verhandlungsfrieden beenden“. Der Vorschlag, der am 28. August 2023 erstmals veröffentlicht wurde, ist von Prof. Dr. Peter Brandt, Prof. Dr. Hajo Funke, General a.D. Harald Kujat und Prof. Dr. H.c. Horst Teltschik unterzeichnet.

Peter Brandt ist Historiker und Sohn des früheren Bundeskanzlers Willy Brandt; Hajo Funke ist ein führender Professor für Politikwissenschaften an der Freien Universität Berlin; Harald Kujat ist ehemaliger Generalinspekteur der Bundeswehr (2000-2002) und ehemaliger Vorsitzender des Militärausschußes der NATO (2002-2005); und Horst Teltschik ist ehemaliger Spitzendiplomat, der zur Zeit der Wiedervereinigung und dem Fall des Eisernen Vorhangs im Kanzleramt von Bundeskanzler Helmut Kohl tätig war und später Präsident der Münchner Sicherheitskonferenz wurde.

Wir bitten Sie eindringlich, diesen Vorschlag für einen Verhandlungsfrieden zu studieren und ihn an Staatsoberhäupter im Globalen Norden und Süden, an alle Medien und an die lokalen und regionalen Regierungen als Schritt in Richtung der dringend benötigten Initiativen weiterzuleiten.

Die Atomkriegsgefahr wächst stündlich. Arbeiten Sie mit dem Schiller-Institut zusammen, um sie zu stoppen.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 20.September 2023, 18.30 Uhr

Schließen Sie sich am internationalen Friedenstag unserem Chor für Frieden an

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 20. September, wie Sie den weltweiten Chor für Frieden verstärken können.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

In einer Diskussion mit Mitgliedern der internationalen LaRouche-Bewegung sagte Helga Zepp-LaRouche in Bezug auf die bevorstehenden Tage, an denen die UN-Generalversammlung tagt:

„Heute [Montag] beginnt die Debatte in der UN-Generalversammlung, und man kann davon ausgehen, daß dies die am stärksten polarisierte und angespannteste Debatte in der UN-Generalversammlung ist, die es je gegeben hat, zumindest für eine sehr lange Zeit, denn sie tagt offensichtlich nach dem BRICS-Gipfel in Johannesburg, nach dem Rußland-Afrika-Gipfel in St. Petersburg, den ASEAN-Gipfeln, dem G20-Gipfel in Indien, dem Ostwirtschaftsforum in Wladiwostok. Wir können also davon ausgehen, daß alle Länder des Globalen Südens darüber diskutiert haben, wie sie sich in Richtung des neuen Systems bewegen können – De-Dollarisierung, neue Währung, Überwindung der Armut, Beendigung des Kolonialismus – und viele von ihnen werden mit dieser Einstellung in die Debatte der UN-Generalversammlung gehen.

Und auf der anderen Seite stehen die Länder des Globalen Nordens, die nur darauf fixiert sind, die Länder herauszupicken, die sie für die leichte Beute halten, um sie in das Lager der „Demokratien“ und der „regelbasierten Ordnung“ zu ziehen….

Das spielt sich sicherlich im Hintergrund ab, und in diesem Licht ist unsere Intervention strategisch wichtig, denn wir [die LaRouche-Bewegung] stehen gewissermaßen über diesen Streitigkeiten, und wir können den Geist des neuen Paradigmas einbringen, der offensichtlich in den Zehn Prinzipien für die neue internationale Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur zum Ausdruck kommt. Und das werden wir auf unserer Kundgebung [bei der UN in New York City] mit unserem Chor präsentieren. Ich denke, …, daß es sehr wichtig ist, daß wir uns mit unserem Chor an die Spitze stellen und uns voll und ganz auf die Notwendigkeit der Zehn Prinzipien und der Architektur konzentrieren, die die Interessen aller Länder der Welt einschließt.“

 

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 20. September, wie Sie den weltweiten Chor für Frieden verstärken können.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Donnerstag, 14.September 2023, 18.00 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 15. September, die strategische Ausrichtung nach den BRICS – & G20 Treffen.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Der verstorbene Lyndon LaRouche hätte die internationale Online-Konferenz des Schiller-Instituts am 9.9. als entscheidenden Eingriff in das „Raum-Zeit-Spektrum“ der tektonischen Verschiebung in der Weltgeschichte bezeichnet. Die Veranstaltung unter dem Motto „Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen“ fand einen Tag nach dem 101. Geburtstag des großen amerikanischen Ökonomen statt und begann passend mit einem Videoausschnitt aus einer Rede, die er 1978 gehalten hatte. Darin forderte LaRouche den Westen auf, die „Dritte Welt“ wirtschaftlich zu entwickeln, nicht nur durch den Export von Ausrüstungsgütern im Wert von Milliarden von Dollar, sondern auch durch Hilfe beim Bau hunderter neuer Städte mit Kerntechnik und modularer Infrastruktur.

LaRouches eindringliche Forderung hallte während der gesamten Konferenz wider, denn es wurde deutlich, daß die konzeptionelle Grundlage für die tektonische Verschiebung des Weltgeschehens in LaRouches 50jährigen Kampf für eine gerechte neue Wirtschaftsordnung liegt, den seine Frau Helga LaRouche und das Schiller-Institut weiterführen.

Helga Zepp-LaRouche stellte in ihrer Eröffnungsrede „BRICS -Eine größere Veränderung als das Ende des Kalten Krieges“ die Frage: „Liegt es jetzt nicht eher im Interesse der USA und der europäischen Nationen, die Initiative zu ergreifen, um mit allen Ländern des Globalen Südens zusammenzuarbeiten und eine wohlhabende Welt für alle Nationen aufzubauen, als das Risiko einzugehen, eine Politik zu verfolgen, die zum „Ende der Geschichte“ führen könnte…“

Lesen, unterzeichnen und verbreiten Sie weiterhin Zepp-LaRouches Appell an die Bürger des Globalen Nordens: Wir müssen den Bau einer Neuen Gerechten Weltwirtschaftsordnung unterstützen!


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 6.September 2023, 18.30 Uhr

Bloßes Lob des Friedens ist einfach, aber wirkungslos. Was wir brauchen, ist aktive Teilnahme am Kampf gegen Krieg und alles, was zu Krieg führt.“

Albert einstein

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 6. September, was der Globale Norden zur Initiative des Globalen Südens, ein komplett neues Paradigma aufzubauen, beitragen kann. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im Live-Stream.

Lyndon und Helga Zepp-LaRouche basieren ihre jahrzehntelange Arbeit auf der Idee, daß anhaltender Frieden nur durch die wirtschaftliche und technologische Entwicklung aller Länder möglich sei. 1975 stellte Lyndon LaRouche in Pressekonferenzen in Bonn und Mailand sein Konzept der Internationalen Entwicklungsbank (IEB) vor. Die IEB sollte die Vergabe langfristiger, zinsgünstiger Kredite für Kapitalinvestitionen und den Transfer von Investitionsgütern aus dem Industriesektor in den sogenannten Entwicklungssektor erleichtern, um die Unterentwicklung Afrikas, Lateinamerikas und großer Teile Asiens zu überwinden. LaRouches Broschüre „Die Arbeitsweise der Internationalen Entwicklungsbank“ können Sie hier lesen.

Seit dem historischen BRICS-Gipfel in Johannesburg, auf dem sechs Länder als neue Mitglieder zum 1.1. 2024 aufgenommen wurden, ist der Kampf für eine gerechte neue Weltwirtschaftsordnung deutlich eskaliert. Etwa 20 weitere Länder haben den Beitritt beantragt, und unzählige andere erhoffen sich von der neuen Kräftekonstellation einen Beitrag zur Sicherung ihrer Entwicklung.

Diskutieren Sie mit Rednern und Teilnehmern der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 9. September den Aufbau der neuen gerechten Weltwirtschaftsordung. Konferenzseite: „Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen!“


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 30. August 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 30. August, was die wirklichen Pläne und Absichten der BRICS 11 sind und wie wir gemeinsam die BRICS-Herausforderung an den Globalen Norden meistern können. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Die BRICS-Herausforderung an den Globalen Norden

Es ist zwar keine große Überraschung, wenn die Mainstream-Medien auf wichtige strategische Entwicklungen mit Zensur und Lügen reagieren, aber die „Berichterstattung“ über den BRICS-Gipfel vergangene Woche ist ein Paradebeispiel für den Aufbau von „Narrativen“, die Angst und Unwissenheit fördern sollen. Der Gipfel brachte große Fortschritte bei der Beendigung des Kolonialismus und dem Aufbau einer Alternative auf der Grundlage friedlicher, kooperativer Entwicklung für die Welt. Doch in der Presse des „Globalen Nordens“ wurden solche Fakten verschwiegen oder massiv verzerrt, dort war die Rede vom „Angriff auf die Demokratie“, wenn nicht gar einem „kommunistischen Komplott“ gegen die Freiheit.

Das Ergebnis beweist, daß dies alles nur böswillige Erfindung war, ausgehend von den globalen Finanzinteressen der Wall Street und der City, die erkannt haben, daß es die wahre Absicht der BRICS-Mitglieder ist, die unipolare Weltordnung mit ihrem Zwang zur Unterwerfung unter die neoliberale Wirtschaftspolitik zu beenden. Diese sehr konkrete Angst dieser Kreise wird in der Berichterstattung deutlich.

In der gesamten Berichterstattung findet sich kein Versuch einer Bewertung der Pläne, die BRICS-Bank (NDB) zur Finanzierung von Infrastruktur und Handel einzusetzen, was der berüchtigte Weltwährungsfonds in den letzten fünf Jahrzehnten bekanntermaßen verweigert hat. Etliche Kommentatoren nannten die Ankündigungen des Gipfels „rein symbolisch“.

Um die Medienblockade zu überwinden und mehr Menschen Zugang zu der optimistischen Zukunftsperspektive der BRICS 11 zu geben, fordern wir jeden unter Ihnen auf, Helga Zepp-LaRouches Appell an die Bürger des Globalen Nordens weit zu verbreiten, an der Internetkonferenz des Schiller-Instituts am 9. September teilzunehmen und mitzuhelfen, mehr Menschen für die Lösungen zu begeistern.

Weiterführende Links:

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 30. August, was die wirklichen Pläne und Absichten der BRICS 11 sind und wie wir gemeinsam die BRICS-Herausforderung an den Globalen Norden meistern können. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 23. August 2023, 18.30 Uhr

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 23. August, wie die immer offensichtlicher werdende Isolation des globalen Nordens überwunden werden kann. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Der BRICS-Gipfel, der vom 22.-24.8.2023 im südafrikanischen Johannesburg stattfindet, ist ein strategischer Wendepunkt, auch wenn man das aus westlichen Mainstream-Medien nicht erfährt. Mit Vertretern aus über 40 Ländern und den Staats- und Regierungschefs der fünf Mitglieder der Gruppe (Wladimir Putin aus Sicherheitsgründen per Videoschaltung) wird er die rasch voranschreitende Abkehr von der „unipolaren Welt“ und ihrer „regelbasierten Ordnung“ konsolidieren.

Am Vorabend des BRICS-Gipfels rief die Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, am 19.8. die Bürger des Globalen Nordens auf, „den Aufbau einer neuen gerechten Weltwirtschaftsordnung zu unterstützen“. Bitte unterstützen Sie den Appell mit einer Unterschrift und verbreiten Sie ihn an Freunde und Institutionen.

Der Appell wurde in einer internationalen Broschüre des Schiller-Instituts mit dem Titel: „Der Kolonialismus ist vorbei! Appell an die USA und Europa: Unterstützt eine neue, gerechte Weltwirtschaftsordnung, nicht den Krieg!“ veröffentlicht und wird im Rahmen des BRICS-Gipfels verbreitet.

Desweiteren veranstaltet das Schiller-Institut am 9. September eine Internetkonferenz mit dem Titel: Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen!“, um u.a. die Ergebnisse des BRICS-Gipfels und die Verknüpfung der Bewegung des globalen Südens (der globalen Mehrheit) mit der neuen Friedensbewegung zu diskutieren.

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am 23. August, wie die immer offensichtlicher werdende Isolation des globalen Nordens überwunden werden kann. Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 16. August 2023, 18.30 Uhr

Am Samstag, den 9.September 2023 – am Eröffnungstag des G20-Gipfels in Indien, kurz nach dem BRICS-Gipfel in Südafrika und inmitten der wachsenden Gefahr eines neuen Weltkriegs -, veranstaltet das Schiller-Institut eine internationale Online-Konferenz mit dem Titel „Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen!“

In der Einladung steht:

„Die Welt befindet sich derzeit in einem Umbruch, wie er nur einmal in tausend Jahren vorkommt: Das Zeitalter des Kolonialismus, das im 16. Jahrhundert begann und fast 600 Jahre gedauert hat, neigt sich dem Ende zu. Die Länder des Globalen Südens, die bei weitem die Mehrheit der Menschheit stellen, entledigen sich gerade der Überreste der kolonialen Unterdrückung, wie sie in Form von internationaler Kontrolle über ihre Ressourcen, unfairen Handelsbedingungen und finanzieller Unterwerfung und Ausplünderung durch die City of London und die Wall Street immer noch besteht. Die Länder des Globalen Südens machen ihr Recht geltend, ihre eigenen Rohstoffe zu verarbeiten und höherwertige Güter zu produzieren, um in absehbarer Zeit durch hochtechnologische Industrialisierung zu Gesellschaften mit mittlerem Einkommen aufzusteigen. Lyndon LaRouche hat jahrzehntelang die notwendigen realwirtschaftlichen Konzepte und Maßnahmen beschrieben, die diesen Übergang beschleunigen…“

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am Mittwoch, dem 16. August 18.30 Uhr, wie wir „gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen“ können.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Live-Dialog mit Helga Zepp-LaRouche: „Weltbürger aller Länder vereinigt Euch!“, Mittwoch, 9. August, 18.30 Uhr

Weltweite Kundgebungen von „Humanity for Peace“: eine Bewegung gegen die Atomkriegsgefahr und für dauerhaften Frieden

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am Mittwoch, dem 9. August 18.30 Uhr, wie wir gemeinsam die Gefahr des dritten Weltkrieges stoppen können und die internationale Friedenkoalition mit der Bewegung des globalen Südens vereinen können.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.

Am Sonntag, den 6.8., dem 78. Jahrestag des barbarischen Atombombenabwurfs auf Hiroshima, veranstaltete das Bündnis „Humanity for Peace“ (Menschheit für Frieden) Dutzende weltweite Kundgebungen für Frieden und für eine neue internationale Sicherheitsarchitektur, die das Interesse aller Nationen schützt.

Die Hauptkundgebung fand auf dem Dag Hammarskjold Plaza vor den Vereinten Nationen in New York statt. Dort sprachen etwa 20 Redner aus vielen Ländern und unterschiedlichen politischen Richtungen, die jedoch alle für die gemeinsame Sache kämpfen, die akute Gefahr eines thermonuklearen Krieges zu stoppen und eine wachsende Bewegung für einen dauerhaften und gerechten Frieden aufzubauen. Die Moderatorinnen waren Anastasia Battle vom Schiller-Institut und Irene Mavrakakis von Liberty Speaks. Hier finden Sie das Video der Kundgebung.

Geschlossen forderten alle Teilnehmer:

– Waffen und Geld an die Ukraine stoppen

– Friedensgespräche, Jetzt!

– NATO auflösen

– Neue, gerechte Sicherheitsarchitektur

Hier finden Sie die Videobotschaften, u.a. von „Bobby“ F. Kennedy Jr. zur Kundgebung.

Der Hauptkundgebung in New York City folgte ein klassisches Konzert bei dem u.a. Mozarts Requiem von Maestro Güler Aykal dirigiert wurde. Sie können sich die Aufnahme des Konzerts hier ansehen.

Schließen Sie sich Helga Zepp-LaRouches Aufruf auf der Kundgebung in New York an and helfen Sie, die Friedensbewegungen auf der ganzen Welt mit den Ländern des Globalen Südens zu vereinigen, um ein neues Paradigma in der Geschichte der menschlichen Gattung zu verwirklichen! Der neue Name für Frieden ist Entwicklung!

Diskutieren Sie mit Helga Zepp-LaRouche in ihrem Live-Dialog am Mittwoch, dem 9. August 18.30 Uhr, wie wir gemeinsam die Gefahr des dritten Weltkrieges stoppen können und die internationale Friedenkoalition mit der Bewegung des globalen Südens vereinen können.

Senden Sie Ihre Fragen, Gedanken und Berichte an fragen@bueso.de oder stellen Sie diese im nächsten Live-Stream.


Page 10 of 31First...91011...Last